x

Re: Warum wird highway=bus_stop noch benutzt?


Geschrieben von Weide (Gast) am 10. Juli 2014 09:24:55: [flux]

Als Antwort auf: Warum wird highway=bus_stop noch benutzt? geschrieben von AndiG88 (Gast) am 24. März 2014 15:39:

Hubert87 wrote:

Die Frage ob nun hw=bus_stop auf dem Weg oder daneben, lässt sich vermutlich nicht lösen.

Es war beides möglich. Bei einander ziemlich gegenüberliegenden gleichartigen Haltestellen reichte es, auf die Straße ein highway=bus_stop zu pappen. Wenn man differenzieren musste (Bänke, Regenschutz, verschiedene Positionen) hat man mehrere neben der Straße benutzt. Einige haben auch mehrere auf der Straße mit Richtungsangaben benutzt. An dieser Bedeutung sollte man nichts ändern, da es viele alte Haltestellen gibt. Das Löschen dieser Tags dient nur der Platzersparnis, denn es gibt keinerlei Konflikte wenn sie drin bleiben. Das neue ÖPV-Schema ist voll und ganz kompatibel damit und es spricht garnichts dagegen, Nodes mit highway=bus_stop mit der Rolle stop bzw. platform in eine ÖPNV-Relation zu stecken.
(Ist ist völlig OK, auch wenn der JOSM einem dauernd was anderes einreden will.) Man kann highway=bus_stop also völlig entspannt sehen.

Konflikte gibt es nur zwischen den Relationen des alten und neuen Schemas. Hier muss man sich klar entscheiden und mischen der Schemata führt zu Problemen.

Weide