x

Neuer Status für Kartenfehler


  1. Neuer Status für Kartenfehler · Canis Gid (Gast) · 25.03.2014 00:12 · [flux]

    Aktuell gibt es für die OSM-Kartenfehler nur Status rot (offen) und grün (erledigt). Es gibt keine Möglichkeit, sowohl für den Eintrager als auch andere Mapper, zu erkennen, dass irgendwo eine Diskussion stattfindet oder eine Frage gepostet wurde. Ich möchte daher an dieser Stelle anregen, dass ein neuer Status eingefügt wird.

    Statusname: In Arbeit/Rückfrage/Diskussion
    Farbe: gelb
    Bedingung: nach dem ersten Kommentar, der den Fehler nicht gleich als erledigt markiert


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · TheFive (Gast) · 25.03.2014 07:32 · [flux]

      Die Diskussion läuft im wesentlichen immer au fdie Guthub Änderungwunschlisten hinaus.
      Siehe auch:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=23579

      Christoph


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · rayquaza (Gast) · 25.03.2014 13:48 · [flux]

      Canis Gid wrote:

      Bedingung: nach dem ersten Kommentar, der den Fehler nicht gleich als erledigt markiert

      Das würde nichtmal einen neuen Status (wie er von der API ausgegeben wird) benötigen, sondern könnte einfach so von Anwendungen ausgegeben werden.


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · Canis Gid (Gast) · 25.03.2014 18:57 · [flux]

      Der Laie trägt es aber einfach bei http://www.openstreetmap.org ein und kann dann nicht nachvollziehen, ob sich zu seinem Punkt möglicherweise Rückfragen ergeben haben. So jetzt bei mir geschehen. Ein Laie hat einen Wunsch eingetragen, den ich teilweise umsetzte, aber noch Rückfragen habe, bevor ich es als erledigt markiere. Jetzt ist die Frage, nach wievielen Jahren er dies mitbekommt und antwortet. Ein gelbes Symbol wäre da auffälliger, diese Veränderung nimmt er beim Kartensurfen wahr und klickt mit viel höherer Wahrscheinlichkeit drauf.


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · TheFive (Gast) · 25.03.2014 19:18 · [flux]

      Hi Canis Gid,

      Willkommen im Forum, hatte das heute morgen auf meinem mobile nicht gesehen.

      Christoph


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · rayquaza (Gast) · 25.03.2014 20:13 · [flux]

      Canis Gid wrote:

      Der Laie trägt es aber einfach bei http://www.openstreetmap.org ein und kann dann nicht nachvollziehen, ob sich zu seinem Punkt möglicherweise Rückfragen ergeben haben.

      openstreetmap-website ist ja auch nur eine Anwendung, wie ich sie oben meinte. Ein neuer API-Status wäre deutlich umständlicher umzusetzen als eine Änderung dort, weil ansonsten alle Anwendungen daran angepasst werden müssten. Du müsstest also nur die Entwickler davon überzeugen, darüberhinausgehende Auswirkungen hätte es nicht.


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · Canis Gid (Gast) · 25.03.2014 23:09 · [flux]

      Ist denn dieses Forum nicht der richtige Anlaufpunkt dazu?


    • Re: Neuer Status für Kartenfehler · TheFive (Gast) · 26.03.2014 07:23 · [flux]

      Hallo Canis,

      Nein Du bist hier nicht falsch. Ideen können hier sicher vordiskutiert werden. Die Entwickler haben aber eine so lange Wunschliste :-) das sie nicht im Forum nach weiteren Wünschen stöbern.

      So gibt es z.B. den Wunsch nach filterbaren notes:
      https://github.com/openstreetmap/openst … issues/486

      Die Liste aller Wünsche für die OSM Website ist hier:
      https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website

      Du kannst mal schauen, ob dein Wunsch dort schon vorgetragen ist, und dann ihn entsprechend mit Kommentar / Erklärung / Vote versehen, oder du legst den Wunsch neu an.
      Prinzipiell ist es gut Änderungswünsche immer so exakt und komplett wie möglich zu machen, also ein Mapping welche Kommentarstati zu welchen Farben führen.
      Diese inhaltliche Diskussion kann natürlich auch hier geführt werden.