x

Re: gebäude und nodes (poi) in einer relation


Geschrieben von EvanE (Gast) am 25. März 2014 07:09:33: [flux]

Als Antwort auf: gebäude und nodes (poi) in einer relation geschrieben von nomatrix (Gast) am 25. März 2014 06:18:

nomatrix wrote:

ich bin nun auf der suche nach einer "konstruktion" in form einer relation, beispielsweise type=multipolygon, building=yes, addr:*=*, wobei das gebäude ohne eigenschaften als role=outer hinzugefügt wird. mir ist allerdings keine role=* für die nodes bekannt, um diese der relation hinzufügen zu können. die nodes sollten meinem verständis zufolge dann nämlich ohne addr:*=* auskommen können, da addr:*=* vom übergeordneten multipolygon bezogen werden kann. ich nehme an eine node als role=inner zur relation hinzuzufügen stellt einen fehler dar.

ich habe mir diverse wiki-seiten angesehen wobei eine (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … /Buildings) eine relationen vom type=building beschreibt, welche aber wohl eher eine idee ist. die drop-down-auswahl in josm zeigt mir kein type=building für relationen an, wodurch ich mich zu der annahme verleiten lasse dass ein derartiges konstrukt nicht üblich ist.

Dein Problem hat wenig bis nichts mit Multipolygonen (MP) zu tun (außer das ein Gebäude an sich ein MP erfordert). Es ist auch keine gute Idee, etwas bestehendes einfach umzudeuten. Das erschwert Auswertern das Leben ungemein.

Eine Relation vom Typ building ist genau das was du brauchst. Die ordnet einem Gebäude darin liegende Geschäfte und Eingänge zu. Ob deine Navi-Software solche Relationen auswertet, ist natürlich eine andere Frage. Mit zur Zeit ca. 4700 Verwendungen ist dieser Relationstyp noch nicht sehr verbreitet, insbesondere, da die auch noch in zwei verschiedenen Zusammenhängen (mit unterschiedlichen Rollen) verwendet wird.

Dennoch ist das der richtige Ansatz, wenn man Geschäfte und Eingänge (als Knoten) mit dem Gebäudeumriss in Beziehung setzen will. Dass JOSM noch keine Vorlage dafür hat solltest du dabei nicht überbewerten. Steigen erst mal die Verwendungen, werden die Auswerte-Programme (JOSM ist auch nur ein Programm, das die OSM-Daten interpretiert) schon nachziehen.

Wann Navi- / Such-Programme dann die Adress-Informationen vom Umriss oder einem Eingang auf die enthaltenen Geschäfte übertragen ist eine andere Frage, die wiederum von der Zahl der Verwendung beeinflusst wird.

Edbert (EvanE)