x

Re: Hydrant mit Adresse


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 29. April 2014 18:30:22: [flux]

Als Antwort auf: Hydrant mit Adresse geschrieben von Fischkopp0815 (Gast) am 28. April 2014 05:31:

streckenkundler wrote:

und statt addr:* ein fire_hydrant:street=* sowie fire_hydrant:housenumber=* ect. verwenden?

Weshalb mir diese Idee mißfällt: Der nächste möchte eintragen, daß ein Briefkasten vor Haus 1 steht, der übernächste nimmt sich analog die Telefonzelle vor Haus 3 vor und Jan den Kackatütenspender vor Haus 5. Konsequenterweise und mit gleichem Recht braucht man dann post_box:housenumber, telephone:housenumber und vending_machine:housenumber. Im Ergebnis haben wir eine Proliferation völlig sinnloser Schlüssel - keines dieser Objekte besitzt tatsächlich eine Hausnummer.

Gibt es im Bereich des Hydrantentaggings bereits einen Freitext-Schlüssel zur Ortsbeschreibung? note halte ich jedenfalls für keine gute Wahl - das Tag ist für Hinweise an andere Mapper gedacht, nicht für "Produktivdaten".

Ansonsten schließe ich mich mdk an: Das auswertende Programm sollte nach der nächstgelegenen Adresse suchen. Grundsätzlich ist das eine Aufgabe für einen Reverse Geocoder, aber wenn man z.B. von der Overpass API nur Hausnummern in einem kleinen Rechteck um den Hydranten herum herunterlädt, reicht auch eine einfache lineare Suche darin. Wenn vor Ort die entsprechenden Adressen noch fehlen, kann man zumindest die nächstgelegenen ja beim Hydrantenmapping gleich mit erfassen. Dann haben ganz nebenbei sogar noch andere Nutzer etwas davon.