x

Re: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und Naturparks mappen


Geschrieben von 4rch (Gast) am 30. Mai 2015 11:52:45: [flux]

Als Antwort auf: Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und Naturparks mappen geschrieben von cycling_zno (Gast) am 28. April 2014 19:03:

Edit: Querverweis auf folgende neue Diskussion bezüglich Namen von Naturschutzgebieten: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=31305

cepesko wrote:

die ganzen formalen Gründe (offizieller Titel hat nicht das Attribut) und mögliche Präfix-Anhängsel sind zwar theoretisch korrekt aber in der Anwendung nicht nur unbrauchbar, sondern häufig falsch, denn wie bereits gepostet, hat das Altmühltal andere Ausmaße als das Naturschutzgebiet gleichen Namens.

Genau aus diesem Grund existieren Tags. Damit kann man prima Objekte gleichen Namens auseinanderhalten, unterschiedlich rendern, etc.
z. B.: Insel "Helogland" --> place=island name=Helgoland; Gemeinde "Helgoland" --> boundary=administrative + ... + name=Helgoland

cepesko wrote:

Wenn in der Standard-Mapnik-Karte dann ein Gebietsnamen mit einem Schutzgebietsnamen kollidiert, ist für mich eigentlich die Entscheidung gefallen.

Es ist Aufgabe des Renderers, hier eine Unterscheidbarkeit zu gewährleisten. Gebietsnamen werden momentan aber sowieso nicht gerendert, nur die Naturschutzgebiete in grüner Schrift, ergo: keine Kollision.

cepesko wrote:

KISS zählt hier!

Ja genau, lasst uns in Zukunft komplett auf Tags verzichten, man kann jegliche Infos in "name" packen, ziemlich verwirrend diese hunderten OSM-Tags. KISS!

cepesko wrote:

Dann fang schon mal an, alle National Parks, National Monuments, National Forests in den USA, dann in der BRD und schließlich im Rest der Welt umzutaggen 😉, die machen das auch alle falsch, denn dafür ham wir ja das Protection:class/title tag

Es geht hier um Naturschutzgebiete in Deutschland. Wie die Benennung in anderen Ländern gehandhabt wird und ob diese Namen korrekt sind haben die Mapper dort zu beurteilen.