x

Re: f4 macht Fortschritte


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 10. Juni 2014 21:14:38: [flux]

Als Antwort auf: f4 macht Fortschritte geschrieben von marek kleciak (Gast) am 05. Mai 2014 07:50:

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich euch die Bauruine in Köln an der Zoobrücke mal gezeigt und die "Abrissbirne" bis heute nicht eingesetzt, "als schlechtes Beispiel" im Hinterkopf.

http://demo.f4map.com/#lat=50.9536555&l … 18&zoom=18

Nun, was soll man davon halten, was wollen denn die Engländer in London bauen? Ich möchte doch keinen 3.Weltkrieg anfangen! Das wird doch hinten und vorne nichts!

http://demo.f4map.com/#lat=51.5053174&l … 80&zoom=18

Fällt euch "kleine Truppe" 3D Mapper etwas dazu ein? Im Moment und in Zukunft ist doch nicht daran zu denken, jemals eine Brücke auf Pfeilern zu setzen. Warum auch? Pfeiler als buildings haben ja eh keine Daseinsberechtigung!!!

LG aus Köln Rolf

Anhang: Sie lassen sich aber trotzdem bauen ( selbst Brückenplatten ), wenn keiner widerspricht ( wie in England und Frankreich ).
Eigentlich wünsche ich mir eine erste Etablitation einer Brücke mit Pfeiler, Brückenplatte und Fahrbahn ( sollte mit gleichen Layer klappen ) irgendwo...
Die vorhandenen 3d Tags sollten das eigentlich jetzt schon zulassen. Nur muss man den Abstand zum Fluß oder Tal hnbekommen. Hier ist die NN in Kombi mit ele gefragt, die aber leider nicht international vereinheitlicht ist. Da ist wohl noch ein Riesen Diskussionsbedarf...