x

Re: f4 macht Fortschritte


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 22. Juni 2014 06:51:08: [flux]

Als Antwort auf: f4 macht Fortschritte geschrieben von marek kleciak (Gast) am 05. Mai 2014 07:50:

Hallo, liebe 3D Freunde:

Damit dieser Thread weiterlebt, hier nochmal:

Der tag "natural=tree_row" als line ist implementiert und wird in der Mapnik sowie in den 3-D Karten berücksichtigt.
Die F4 ist schwer dahinter und möchte die Bäumchen so schnell als möglich aufstellen. Mittag's getaggt und abends schon in der F4. Erstaunlich.

http://demo.f4map.com/#lat=50.9507354&l … 47&zoom=19

Schön wäre noch den Abstand und die Art / Größe der Bäume zu bestimmen. Hab ich noch nicht probiert.
z.B. natural=tree_row ; tree_row:distance=10 ; tree_row:height=8 ; tree_row:type=broad_leaved ; tree_row:genus:de=Birke

Im Moment sind kleine Laubbäume im kurzen Abstand der Standard. Das finde ich so nicht schön.

Wiki-Site:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … 3Dtree_row
Hier kann man sich ja mal einbringen. Finde ich gut.

Anhang: Leider bin ich von der Darstellung in der "osm2world" schon wieder enttäuscht, obwohl die Map die Baumreihen auch implementiert. ( Mischbäume )