x

State of the map: Mallorca


  1. State of the map: Mallorca · Bernhard Hiller (Gast) · 10.05.2014 11:55 · [flux]

    Wer nur auf den Hauptstraßen (secondary aufwärts) oder innerorts unterwegs ist, erhält mit OSM eine gute Karte von Mallorca. Selbst Addressuche funktioniert damit auf Garmin-Geräten meist recht gut.
    Aber die kleinen Nebenstraßen im Hinterland (unclassified/service/residential) bedürfen noch ziemlicher Nacharbeit: viele von ihnen sind als landwirtschaftliche Wege (track) eingezeichnet, sind jedoch (inzwischen?) geteerte, allgemein zugängliche Sträßchen. Einige davon fehlen noch.
    Mallorquiner lieben Sackgassen und Barrieren: allzuoft gelangt man an ein verschlossenes Tor. Hier gilt es, noexit-, barrier- und access-Tags zu erfassen.
    Wenn ihr also bei eurem nächsten Ballermann-Urlaub auch mal nen Ausflug (am besten per Rad) ins Hinterland wagt: viel Spaß bei der Mapping-Party!


    • Re: State of the map: Mallorca · hofoen (Gast) · 12.05.2014 06:33 · [flux]

      Bernhard Hiller wrote:

      Aber die kleinen Nebenstraßen im Hinterland (unclassified/service/residential) bedürfen noch ziemlicher Nacharbeit: viele von ihnen sind als landwirtschaftliche Wege (track) eingezeichnet, sind jedoch (inzwischen?) geteerte, allgemein zugängliche Sträßchen. Einige davon fehlen noch.
      Mallorquiner lieben Sackgassen und Barrieren: allzuoft gelangt man an ein verschlossenes Tor. Hier gilt es, noexit-, barrier- und access-Tags zu erfassen.

      Hier stellt sich zunächst die Frage, wie die landesübliche Standardinterpretation von highway=track in Spanien ist - evtl. passt das. Leider ist für Spanien nichts dokumentiert, s. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … strictions .


    • Re: State of the map: Mallorca · Bernhard Hiller (Gast) · 12.05.2014 17:20 · [flux]

      Tja, dummerweise gibt es zu http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … ay%3Dtrack nicht mal ne spanische Version. highway=track interpretiere ich - entsprechend der deutschen Version des Wiki - als Weg, welcher primär für land- und/oder forstwirtschaftlichen Verkehr da ist, unabhängig von evtl. darüber hinausgehenden Nutzungsrechten. Bei dem was ich vor Ort vorfand, schloß ich auf service (Zufahrt zu einzelnem Wohnhaus) oder unclassified (allerlei Wohnhäuser oder Landwirtschaft in lockerer Abfolge entlang einer durchgehenden Straße).


    • Re: State of the map: Mallorca · aighes (Gast) · 12.05.2014 17:33 · [flux]

      Wobei man international eher das Englische als Standard nehmen sollte. Kommt aber auf das selbe raus.