x

[fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects


  1. [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · tagtheworld (Gast) · 23.05.2014 06:43 · [flux]

    hallo und guten Morgen, 🙂

    update: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects
    vielen Dank für Eure Hilfe! Srry für die doppelposts -

    vorweg - bin noch ziemlich neu bei Openstreetmap dabei - und auch neu in diesem Forum.

    - also ich hatte bei einer Abfrage den Fehler zurückgemeldet bekommen;

    osmconvert␣Error:␣not␣enough␣space.␣Increase␣--max-objects=
    

    das hatte ich vor einigen Tagen auch schon mal. Da - glaub ich - habe ich etwas eingestellt. Bei der Abfrage im

    - osmconvert oder ... ggf. osmfilter.

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben.

    Danke im Voraus,

    Vg TagTheWorld:)

    btw: das hier ist mein rechner;

    Samsunng q 210, 12,1" OpenSuse 13.1: Intel® Core™ 2 Duo Proz. P8400 2,26 GHz 1066 MHz FSB 3 MB


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · Oli-Wan (Gast) · 23.05.2014 06:47 · [flux]

      tagtheworld wrote:

      osmconvert␣Error:␣not␣enough␣space.␣Increase␣--max-objects=
      

      Kann mir hier jemand einen Tipp geben.

      Ja. Lies den Output, da steht die Lösung schon: increase --max-objects.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · tagtheworld (Gast) · 23.05.2014 09:56 · [flux]

      Hi Oli-Wan

      ja klar - ich hatte das auch schon mal gehabt. Da muss man im "Ausdruck" etwas hochsetzen -bzw. angeben.

      Mir geht es jetzt um den Ausdruck den ich in die Abfrage einbauen kann.

      Im Quellcode von osmconvert.c steht, dass per Default 25 Mio. OSM Objekte unterstützt werden.
      Dazu sind etwa 400 MByte RAM notwendig. Wenn man zu wenig RAM hat (>1 GByte) kann ich das ja mal mit dem
      Parameter --max-objects=50000000 versuchen.

      Werde mal versuchen, diesen einzubauen...

      Parameter␣--max-objects=50000000
      

      hier in diesem ursprünglichen Code

      ./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      ./osmfilter␣baden-wuerttembergrestaurants.o5m␣--keep="amenity=restaurant"␣-o=baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m
      ./osmconvert␣baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m␣--csv="@id␣@lon␣@lat␣restaurant:name␣addr:street␣addr:housenumber␣addr:city␣website␣email"
      --csv-headline␣-o=badenwuerttembergrestaurant_2.csv
      

      das terminal gibt zurück

      martin@linux-70ce:~>␣cd␣osmosis/
      martin@linux-70ce:~/osmosis>␣./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      osmconvert␣Error:␣not␣enough␣space.␣Increase␣--max-objects=
      martin@linux-70ce:~/osmosis>␣./osmfilter␣baden-wuerttembergrestaurants.o5m␣--keep="amenity=restaurant"␣-o=baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m
      osmfilter␣Warning:␣unexpected␣end␣of␣input␣file:␣baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      martin@linux-70ce:~/osmosis>␣./osmconvert␣baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m␣--csv="@id␣@lon␣@lat␣restaurant:name␣addr:street␣addr:housenumber␣addr:city␣website␣email"␣--csv-headline␣-o=badenwuerttembergrestaurant_2.csv
      martin@linux-70ce:~/osmosis>␣cd..
      martin@linux-70ce:~>␣mv␣*.osm.pbf␣~/osmosis
      

    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · Oli-Wan (Gast) · 23.05.2014 19:09 · [flux]

      tagtheworld wrote:

      Da muss man im "Ausdruck" etwas hochsetzen -bzw. angeben.

      Mir geht es jetzt um den Ausdruck den ich in die Abfrage einbauen kann.

      Ich weiß zwar nicht wirklich, von welchem "Ausdruck" die Rede ist ...

      tagtheworld wrote:

      Werde mal versuchen, diesen einzubauen...

      Parameter␣--max-objects=50000000
      

      hier in diesem ursprünglichen Code

      ./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      ...
      

      ... und auch nicht, was Du wo "einbauen" willst (hoffentlich nicht "--max-objects=50000000" manuell in argv), aber warum übergibst Du nicht einfach osmconvert die von der Fehlermeldung freundlicherweise bereits vorgeschlagene Kommandozeilenoption? (Wert iterativ vergrößern, bis er ausreicht.)

      ./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣--max-objects=50000000␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      ...
      

      Wobei mir der Name der Ausgabedatei nicht wirklich einleuchtet, aber das mal außen vor.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · tagtheworld (Gast) · 23.05.2014 20:45 · [flux]

      hallo Oli

      vielen Dank - ich werd das gleich am WE noch testen. <Komme im Moment nicht dazu.
      Werde mich aber auf jeden Fall wieder melden u. dich wissen lassen wie es gegangen ist.

      nochmals danke - lg tagtheworld

      update: hier die resultate:

      habe mich - auf dein Anraten hin itterativ angenaehert - guck dir das mal an...

      hier

      ./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣--max-objects=500␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      ./osmfilter␣baden-wuerttembergrestaurants.o5m␣--keep="amenity=restaurant"␣-o=baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m
      ./osmconvert␣baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m␣--csv="@id␣@lon␣@lat␣restaurant:name␣addr:street␣addr:housenumber␣addr:city␣website␣email"
      --csv-headline␣-o=badenwuerttembergrestaurant_2.csv
      

      und hier

      ./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣--max-objects=5000␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5m
      ./osmfilter␣baden-wuerttembergrestaurants.o5m␣--keep="amenity=restaurant"␣-o=baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m
      ./osmconvert␣baden-wuerttembergrestaurants_2.o5m␣--csv="@id␣@lon␣@lat␣restaurant:name␣addr:street␣addr:housenumber␣addr:city␣website␣email"
      --csv-headline␣-o=badenwuerttembergrestaurant_2.csv
      

      Was interessant ist:beiede Versuche führen im Effekt zu der meldung not enough space....

      martin@linux-70ce:~/osmosis>␣./osmconvert␣baden-wuerttemberg-latest.osm.pbf␣--all-to-nodes␣--max-objects=5000␣-o=baden-wuerttembergrestaurants.o5mern
      osmconvert␣Error:␣not␣enough␣space.␣Increase␣--max-objects=
      

      denke mal dass es die relativ grosse datei baden-wuerttemberg- ist - mit all to nodes....

      was meinst du denn!?

      btw: das hier ist mein rechner;

      Samsunng q 210, 12,1" OpenSuse 13.1: Intel® Core™ 2 Duo Proz. P8400 2,26 GHz 1066 MHz FSB 3 MB


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · seichter (Gast) · 23.05.2014 20:57 · [flux]

      500 und 5000 sind viel zu wenig (falls das alles war). Da dürfen (iterativ) schon noch ein paar Nullen dran.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · tagtheworld (Gast) · 23.05.2014 21:36 · [flux]

      kann es sein dass es dran liegt dass der Rechner nicht leistungsstark genug ist!?`

      Oder - dass ich oben alles to nodes umwandle!?`

      By the way: Wenn ich kleinere Dateien - bearbeite dann gehts - also mit

      Bremen b
      Hamburg
      oder auch andere kleinere Files bzw. Laender

      Was habt ihr für Ideen hier.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · Oli-Wan (Gast) · 23.05.2014 21:36 · [flux]

      seichter wrote:

      500 und 5000 sind viel zu wenig (falls das alles war). Da dürfen (iterativ) schon noch ein paar Nullen dran.

      Genau: Wenn der Standardwert von 25 Millionen schon nicht reicht, sind 5000 in der Tat ziemlich aussichtslos. 50 Millionen müßten aber für BaWü ausreichen.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · couchmapper (Gast) · 24.05.2014 10:05 · [flux]

      Moin,

      der OP hat mit seinem osmconvert-Problem einen fulminanten 3 fach-Post hingelegt:

      https://help.openstreetmap.org/question … to-proceed
      https://gis.stackexchange.com/questions … disc-space
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=423300

      Langsam frage ich mich, was jemand mit einem permanenten Mehrfach-Posting in diversen Foren/Hilfeseiten erreichen möchte.
      Einmal posten sollte doch nun wirklich ausreichen.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · wambacher (Gast) · 24.05.2014 10:07 · [flux]

      couchmapper wrote:

      Moin,

      der OP hat mit seinem osmconvert-Problem einen fulminanten 3 fach-Post hingelegt:

      https://help.openstreetmap.org/question … to-proceed
      https://gis.stackexchange.com/questions … disc-space
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=423300

      Langsam frage ich mich, was jemand mit einem permanenten Mehrfach-Posting in diversen Foren/Hilfeseiten erreichen möchte.
      Einmal posten sollte doch nun wirklich ausreichen.

      talk-de fehlt noch 😉


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · tagtheworld (Gast) · 24.05.2014 10:56 · [flux]

      update: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects
      vielen Dank für Eure Hilfe! Srry für die doppelposts -

      btw - dieses forum hier ist das beste.
      Als NEULING der ich bin konnt ich das nicht gleich wissen.
      Und musste dringend ein (Anfaenger-)Problem loesen.
      Euch nochmals danke!

      Werde jetzt mit euren Antwroten noch einiges Ausprobieren.

      VG TTW


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · Oli-Wan (Gast) · 24.05.2014 10:59 · [flux]

      wambacher wrote:

      talk-de fehlt noch 😉

      Zum Eintippen von Kommandozeilenargumenten bietet sicher auch help-bash kompetente Unterstützung.


    • Re: [fixed] osmconvert Error: not enough space. -max-objects · tagtheworld (Gast) · 24.05.2014 12:29 · [flux]

      hallo Oli-Wan

      Zum Eintippen von Kommandozeilenargumenten bietet sicher auch help-bash kompetente Unterstützung.

      danke - All die Tipps sind sehr wertvoll.