x

Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie"


  1. Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · SeL (Gast) · 28.05.2014 19:09 · [flux]

    Hallo, ich habe gerade im englischen Forum eine Anfrage gepostet, in <http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=25655>, und bin auf das deutsche Forum verwiesen worden. Es geht darum, dass viele Suchergebnisse in Bielefeld von Nominatim so geliefert werden, als lägen sie im Stadtteil Quelle (ein Stadtteil sogar unterhalb der Bezirksebene im SW) und als ob Quelle eine "Hierarchieebene" zwischen Stadtbezirk und Stadt sei (es gibt keine). Soll ich die Anfrage komplett übersetzen? Kann mir hier jemand helfen? Ich würde auch gern verstehen, ob/wie ich als gelegentlicher OSM-Bearbeiter das Problem selbst lösen kann, dazu habe ich bisher nichts gefunden. Vielen Dank für eine Antwort.


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · wambacher (Gast) · 28.05.2014 19:54 · [flux]

      SeL wrote:

      Ich würde auch gern verstehen, ob/wie ich als gelegentlicher OSM-Bearbeiter das Problem selbst lösen kann, dazu habe ich bisher nichts gefunden. Vielen Dank für eine Antwort.

      Es ist höchstwahrscheinlich wieder mal so ein "blöder" Place-Node, der hier alles andere übertönt. Der Ortsteil "Quelle" ist auf jeden Fall weit genug von der Uni weg und sauber in OSM erfaßt.

      Gruss
      walter


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · SeL (Gast) · 28.05.2014 19:57 · [flux]

      wambacher wrote:

      Es ist höchstwahrscheinlich wieder mal so ein "blöder" Place-Node, der hier alles andere übertönt.

      So etwas in der Art habe ich gedacht, aber wie finde ich so einen Node? Ich habe das schon versucht.

      wambacher wrote:

      Der Ortsteil "Quelle" ist auf jeden Fall weit genug von der Uni weg und sauber in OSM erfaßt.

      Ja, das habe ich gesehen.


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · wambacher (Gast) · 28.05.2014 20:09 · [flux]

      SeL wrote:

      wambacher wrote:

      Es ist höchstwahrscheinlich wieder mal so ein "blöder" Place-Node, der hier alles andere übertönt.

      So etwas in der Art habe ich gedacht, aber wie finde ich so einen Node? Ich habe das schon versucht.

      wambacher wrote:

      Der Ortsteil "Quelle" ist auf jeden Fall weit genug von der Uni weg und sauber in OSM erfaßt.

      Ja, das habe ich gesehen.

      hier ist er - allerdings auch weit weg vom Schuß. https://www.openstreetmap.org/node/2213 … 259/8.5068

      nun, eventuell hat jemand anders ne Antwort.

      Gruss
      walter


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · maxbe (Gast) · 28.05.2014 20:16 · [flux]

      SeL wrote:

      ... aber wie finde ich so einen Node?

      Du gehst zu Nominatim und tippst den Suchbegriff. Dann klickst du auf "details" und erfährst wie Nominatim zu dem Ergebnis kommt. Da taucht der Node auf, den Walter erwähnt... Warum der so weit wirkt... keine Ahnung...


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · SeL (Gast) · 28.05.2014 20:23 · [flux]

      wambacher wrote:

      hier ist er - allerdings auch weit weg vom Schuß. https://www.openstreetmap.org/node/2213 … 259/8.5068

      Ja, der war zu finden, aber das kann doch nicht der verantwortliche Node sein, wie du offenbar selbst meinst. Vielleicht gibt es noch einen anderen? Sehe ich das richtig, dass diese von Nominatim in den Ergebnissen gezeigte Hierarchie gar nicht explizit in den Daten vorhanden ist? Wenn ich zum Beispiel eine kurze, ebenfalls betroffene Straße im Bielefelder Westen suche <http://www.openstreetmap.org/search?que … 40/8.51987> und den ersten Treffer <http://www.openstreetmap.org/way/5739725> anklicke, dann ist der noch in einer Relation über die Straße <http://www.openstreetmap.org/relation/2756659> enthalten, aber die Zuordnung zu Stadtteil, Bezirk, Stadt etc. geschieht ... wie? Über Flächen-Relationen, in denen die Treffer geographisch enthalten sind? Über punktförmige Place-Nodes?

      Update (während ich schreibe, hat maxbe geantwortet): also doch über den Place-Node. Irgendeine Idee, was man tun kann – vielleicht den Node entfernen und erneut anlegen? Aber anscheinend könnte auch Schröttinghausen <http://www.openstreetmap.org/browse/node/186044556> die gleiche schädliche Wirkung bekommen, wie man in den Details zur Uni Bielefeld ahnen kann. Danke für den Hinweis auf die Nominatim-eigene Suche.


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · wambacher (Gast) · 28.05.2014 20:41 · [flux]

      SeL wrote:

      aber die Zuordnung zu Stadtteil, Bezirk, Stadt etc. geschieht ... wie? Über Flächen-Relationen, in denen die Treffer geographisch enthalten sind? Über punktförmige Place-Nodes?

      Über beides: über messerscharfe Grenzrelationen und dann noch zusätzlich mit dem Wischi-Waschi, pardon, diffusen Place-Node.

      Leider wollen meine Kollegen immer noch nicht auf den place-Node verzichten, weil sonst der Name des Ortsteiles nicht auf der Karte erscheint. (*)

      Gruss
      walter

      • ) ja, ich bin stinkig 😉

    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · SeL (Gast) · 28.05.2014 20:44 · [flux]

      wambacher wrote:

      Leider wollen meine Kollegen immer noch nicht auf den place-Node verzichten, weil sonst der Name des Ortsteiles nicht auf der Karte erscheint.

      Da gebe ich den Kollegen sogar recht, aber Nominatim hat offenbar einen Fehler, wenn der Node so diffus auf Suchergebnisse wirkt.


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · SeL (Gast) · 28.05.2014 21:04 · [flux]

      SeL wrote:

      wambacher wrote:

      Leider wollen meine Kollegen immer noch nicht auf den place-Node verzichten, weil sonst der Name des Ortsteiles nicht auf der Karte erscheint.

      Da gebe ich den Kollegen sogar recht, aber Nominatim hat offenbar einen Fehler, wenn der Node so diffus auf Suchergebnisse wirkt.

      Wie geht es denn weiter? Irgendetwas an den Daten manipulieren oder einen Bug bei Nominatim melden?


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · chatter (Gast) · 28.05.2014 21:24 · [flux]

      Ich häng mich mal mit dem gleichen Problem an:

      Saalbrück erscheint bei allen Suchergebnissen für Freilassing.
      http://www.openstreetmap.org/node/435308661


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · maxbe (Gast) · 28.05.2014 21:45 · [flux]

      Ich bin auch ein Fan des Place-Tags, stehe aber nicht unbedingt darauf, dass das ein Node ist 😉

      Wie wäre es denn, wenn die Relation 1014628 die Tags "place=village" und "name=Quelle" und "wikipedia=*" bekäme und der Node keine weiteren Tags ausser der Mitgliedschaft in der Relation (da ist er schon drin als "label")?

      Damit müsste doch die admin_level-Freunde und die Anhänger des Place zufrieden sein. Und wer beim Rendern boundary-Realationen nicht auswertet, hat in vielen Gegenden sowieso verloren (*).

      Grüße,
      Max

      Edit: (*) Ich wollte ein paar Relationen suchen, wo es keinen place-node gibt, finde aber keinen Beweis, dass Mapnik das rendern würde... Irgendwie gibts doch für jedes Kaff einen Node. Oder zusätzliche landuse=residentials mit place oder ähnliches...


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · JohnDoe23 (Gast) · 30.05.2014 14:11 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ich bin auch ein Fan des Place-Tags, stehe aber nicht unbedingt darauf, dass das ein Node ist 😉

      Wie wäre es denn, wenn die Relation 1014628 die Tags "place=village" und "name=Quelle" und "wikipedia=*" bekäme und der Node keine weiteren Tags ausser der Mitgliedschaft in der Relation (da ist er schon drin als "label")?

      Damit müsste doch die admin_level-Freunde und die Anhänger des Place zufrieden sein. Und wer beim Rendern boundary-Realationen nicht auswertet, hat in vielen Gegenden sowieso verloren (*).

      place=village an einer admin-Relation fände ich nicht gut, da diese auch Felder/Wiesen/... umfasst und nicht nur die Siedlung.

      place=village: Dorf. Eine kleine ländliche Siedlung mit wenigen zentralörtlichen Einrichtungen und mit weniger als 10.000 Einwohnern. Eine Vielzahl von Leistungen wird üblicherweise von der nächstgelegenen Kleinstadt bezogen.

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:place

      Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen in Gebäuden oder temporären Bauwerken zum Zwecke des Wohnens und Arbeitens zusammen leben.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Siedlung


    • Re: Nominatim-Ergebnisse mit falscher "Hierarchie" · maxbe (Gast) · 30.05.2014 21:41 · [flux]

      JohnDoe23 wrote:

      maxbe wrote:

      Ich bin auch ein Fan des Place-Tags, stehe aber nicht unbedingt darauf, dass das ein Node ist 😉

      place=village an einer admin-Relation fände ich nicht gut, da diese auch Felder/Wiesen/... umfasst und nicht nur die Siedlung.

      Dann wirds echt schwierig... Eine place=* an eine Fläche mit z.B. landuse=residential würde natürlich zum belabeln auch reichen. Aber das würde Nominatim auch kaputt machen, weil dort will man auch Straßen in Wald, Wiese und Industriegebiet finden...