x

Re: Neue Hausnummerlisten


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 18. Juli 2014 07:31:40: [flux]

Als Antwort auf: Neue Hausnummerlisten geschrieben von okilimu (Gast) am 31. Mai 2014 06:56:

Hallo,

aselnigu wrote:

Jetzt weiß ich auch, warum es für Rheinland-Pfalz noch keine oder nur wenige Hausnummernlisten gibt.
Also, meine Verbandsgemeindeverwaltung hat mir, nach dem ich nachhackte geschrieben, dass sie nicht zuständig ist und ich mich an das Katasteramt wenden soll.
Von der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz hier habe ich dann sinngemäß diese Antwort bekommen:

Die Hausnummern werden von den Kommunen vergeben und nachrichtlich im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) geführt. Kombiniert mit weiteren Adressinformationen der Deutschen Post wird daraus das Produkt "Amtliche Hauskoordinaten" abgeleitet.
Diese Daten sind urheberrechtlich geschützt und werden u. a. durch das LVermGeo vertrieben.
Die Erhebung, Führung und Aufbereitung dieser Daten ist mit erheblichem Aufwand verbunden (z. T. auch durch externe Dienstleistungen). Die Erzeugung von Einnahmen ist daher, zumindest in Teilen, zur Finanzierung dieses Produkts notwendig.

Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht?

Du musst bei so einer Anfrage immer deutlich erwähnen, dass du die Liste ohne Koordinaten möchtest. Gewöhnlicherweise geben die nur Listen heraus, die Koordinaten enthalten und als Vermesser (und das sind die allermeisten, die auf dem Vermessungsamt arbeiten) kommst du nicht so leicht auf die Idee, Daten ohne Höhen- oder Lageinformation (Koordinaten) weiterzugeben.

In Rheinland-Pfalz steht DD1GJ (Joachim Kast) in Kontakt mit der Vermessungsverwaltung, damit auch deren WMS-Dienst für "kommerzielle" Nutzer wie OSM freigegeben werden. Das versucht er aber schon seit mindestens einem Jahr. Wenn man von Joachim nichts hört, ist das kein schlechtes Zeichen. Manche Dinge brauchen bei den Ämtern etwas länger und wenn es um Open-Data (dieses komische Ding, wo alle die Daten plötzlich kostenlos wollen :-) ) geht, dann kann das das Landesvermessungsamt gar nicht selber entscheiden, sondern benötigt die Zustimmung des Ministeriums.

@DD1GJ: Hast du mal in Rheinland-Pfalz wegen Hausnummern- oder Straßenlisten angefragt?

Da die Nutzungsbedingungen nicht mit der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) kompatibel sind, sind die Voraussetzungen zur Nutzung der Daten im Projekt OpenStreetMap nicht gegeben.

Wir wollen keine Daten importieren, sondern nur die Daten vergleichen. Dazu müssen die Hausnummernlisten nicht ODbL-kompatibel sein. Sie werden ja nur auf regio-osm.de dargestellt.

Halb-OT: Außerdem ist eine reine ODbL-Kompatibilität IMHO für eine Übernahme nicht ausreichend. Dann haben wir, wenn wir irgendwann mal auf eine andere Lizenz umstellen, wieder das gleiche Gschieß wie beim letzten Lizenzwechsel.

Viele Grüße

Michael