x

Re: Fußballfelder im Deutschen Mapnik-Style


Geschrieben von giggls (Gast) am 03. Juni 2014 15:54:07: [flux]

Als Antwort auf: Fußballfelder im Deutschen Mapnik-Style geschrieben von LordOfMaps (Gast) am 31. Mai 2014 10:18:

maxbe wrote:

Ich hab mal in der mapnik-de-Liste das Problem geschildert... Da sollten Leute mitlesen, die beurteilen können, wie/ob das Problem zu lösen ist und ob Brasiliens Spielfelder für den deutschen Stil interessant sind.

Ich antworte wie dort bereits geschrieben wohl besser hier im Forum.

Ich fürchte ich muss doch beginnen mehr im Forum mitzulesen. Mailinglisten sind Out, ich werde alt.

Zum Thema:

Ich habe das Lienienzeug ja nicht wirklich erfunden. Ich habe lediglich die relevanten Teile des xml Outputs von "carto" angewendet auf den franz. Stil in den deutschen Stil eingebaut.

Wenn das Problem wirklich die ST_Distance Funktion ist, dann haben wir ein Problem, denn dann dürfen wir nicht in Google Merkator rechnen sondern in einer jeweils lokal gültigen Längentreuen Projektion. EPSG:4326 ist da denk ich keine Option, die verzerrt ja noch schlimmer als Merkator.

Also brauchen wir zunächst eine psql funktion get_best_proj od so, die uns die Beste lokale UTM Projektion liefert um dann den Abstand in genau dieser zu berechnen.

Man könnte mal die Leute auf der FOSSGIS Liste fragen ob es sowas vielleicht schon gibt bevor man das Rad neu erfindet.

Eine zweite Idee wäre es st_transform auf EPSG:4326 und ST_Distance_Sphere bzw. ST_Distance_Spheroid zu verwenden.

Die relevante Datei ist übrigens hier:
http://svn.openstreetmap.org/applicatio … er.xml.inc

Falls jemand ein diff schicken mag.

Gruss

Sven