x

Re: outdoor_seating


Geschrieben von Saxonyking (Gast) am 02. Juli 2015 10:54:36: [flux]

Als Antwort auf: outdoor_seating geschrieben von wegavision (Gast) am 28. Juni 2014 19:57:

Ich weiß, dass ich in der Vergangenheit derartig kleine Außenbereich mit amenity=biergarten extra getagged habe. Die Erklärung im OSM-wiki halte ich für sinnvoll.

Die Außenbestuhlungsflächen gastronomischer Betriebe sind keine Biergärten und sollten auch nicht als solche erfasst werden.

Quelle: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … biergarten

Im entsprechenden Fall ist es lediglich ein Außenbereich und kein traditioneller Biergarten. Was teilweise von den Gastronomen als "Biergarten" bezeichnet wird, muss kein Biergarten sein!

Deshalb habe ich hier auch outdoor_seating=yes verwendet. leisure=outdoor_seating könnte bei größeren Außenbereichen sinnvoll sein. Aber warum sollte der Bierkrug im entsprechenden Bereich "Gartengrün" hinterliegt sein?

Göre wrote:

ich könnte doch einfach einen Punkt machen und
amenity=restaurant
biergarten=yes

ranschreiben.

Is das gut, oder ni?

So ähnlich ist es jetzt ja auch. Ein Node mit der Beschreibung, dass es einen Außenbereich/Biergarten gibt.

Göre wrote:

ich bin ganz deiner Meinung, aber das sehen die Freiberger anders 😎

ich wollte das nur nicht vorher schreiben wer das war, um ni eure Meinung zu beeinflussen 😉

Freiberg - Pfeffersack Außenbestuhlung

und auf der Webseite steht: im Sommer gepflegter Biergarten

ich würde da auf jedenfalls zwei Poi´s hinmachen

1. Edit: Link zu Freiberg - Pfeffersack Außenbestuhlung

1. Edit: Bild
http://www.historische-gastwirtschaft-p … tartfr.jpg

1. Du bist überhaupt nicht der Meinung von Rogehm. Ich schon!

2. Auch wenn es die Webseite behauptet, es handelt sich um keinen richtigen Biergarten.

3. Wenn du der Ansicht von Rogehm wirklich folgst, warum bis du dann für zwei Nodes?