x

Re: GraphHopper Routenplaner


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 05. Juli 2014 21:03:51: [flux]

Als Antwort auf: GraphHopper Routenplaner geschrieben von karussell (Gast) am 03. Juli 2014 17:04:

Warum nutzt es in der Innenstadt (hier von Köln) nicht die Einstufung der Durchgangsstraßen, die schon seit 2-3 Jahren optimiert wurden auf das Verkehrsaufkommen.

Wie ist das explizit getagged?

Nun, wahrscheinlich wie in jeder Stadt. Die Wichtigkeit der Straße bezüglich Verkehr ist als Secondary und Primary Road festgelegt.
Damals ( ist doch erst 1,5 Jahre her ) wurden diese Einstufungen vorgenommen, wobei dann auch schon mal Bundesstraßen zu secondary herabgestuft wurden und ich damals darüber ziemliche Bauchschmerzen bekam. Ein User konnte das Verkehrsaufkommen mit Zahlen nachweisen, frag mich bloß nicht nach der Quelle. Sonst muß ich meinen alten kleinen PC durchforsten. Von meiner Seite achtete ich damals schon auf optimierte Routenführung für OSM Navigation.
Ansonsten wurden diese Einstufungen rein subjektiv, natürlich mit entsprechenden Erfahrungswerten, getätigt. Und die jetzige ist wohl ein Konsens daraus.

Eine Rückfrage: Inwieweit werden ways-Stufen ( primary...) und die Anzahl der Ampeln in den Routing Algorithmen berücksichtigt?
Wenn's nur nach der Wegstrecke ginge, habe ich hier nichts mehr weiter zu sagen.

Das ganze bitte nur innerstädtisch interpretieren. Außerstädtisch gibt es für mich keine "Runterstufung" von z.B. Bundesstraßen.

Warum gehts nicht über die Severinsbrücke?

Der Weg über die Severinsbrücke ist als der richtige Weg zur Innenstadt ausgeschildert und auch der optimale Fahrweg. Außerdem eine Bundesstraße als primary.
Aber leider 130m länger .... ( was mich verwundert, eigentlich "gefühlte" 500m kürzer ... )

Als Alternative ist klar eine mindestens alternative Streckenführung ( meinetwegen: Schnellste / Kürzeste ... ) gemeint.

Vielen Dank für euer Bemühen. Noch vor 18 Monaten war die Navigation mit OSM fast unmöglich. Mittlerweile ist sie FAST optimal. Ihr seid ganz schön fleißig...

Grüße Rolf

Anhang: Möglicherweise fehlen diverse tags für die Streckenführung über die Severinsbrücke, ohne jetzt "für den Renderer oder sonstige Anwendungen" zu taggen.
Aber eigentlich möchte ich hier das Problem gelöst wissen, da ich nicht weiss, woran liegt's. TomTom leitet richtig. So möchte ich's auch mit OSM Routing.
( Auch OSRM ! )