x

Re: GraphHopper Routenplaner


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 08. Juli 2014 16:14:35: [flux]

Als Antwort auf: GraphHopper Routenplaner geschrieben von karussell (Gast) am 03. Juli 2014 17:04:

Hallo,

http://graphhopper.com/maps/?point=50.9 … 2C6.952806

Um mal bei meinem Beispiel zu bleiben, habe ich den Weg mal spaßhalber so gefahren, wie graphhopper vorschlägt. Ergebnis. In dem Bereich von der Autobahn bis zum Endpunkt (4km): 13 Ampeln ( Wartezeit ges. 5 min. ), ein Gewusel an Spurwechseln, Kreuzungen, Tunnel, Engstellen, (Baustellen gibt es überall in Köln) usw. ...
Viel einfacher und wesentlich angenehmer geht's über die Severinbrücke mit dem Fahrthinweis "Innenstadt" (4,1 km ). 5 Ampeln ( Wartezeit 2 Min). Schön gemütlich in einer 2-er Spur. Fahrzeit 2-3 Min. schneller! Der ganze Weg wie bekannt als primary. Nur mal so zum überlegen, ob man Ampeln ( ung. WZ pro Ampel 20 sek. ) und primary-ways nicht doch berücksichtigen könnte. Dafür haben wir uns ja schließlich damals hin und her gestritten, welche Straße hier welche Einstufung bekommt.

Es gibt aber noch was drauf. 😠

Um den Weg so kurz wie möglich zu machen, schreckt graphhopper ( aber auch osrm ) nicht davor zurück, mal schnell die Abbiege zu machen, die Rampe runterzurasen, verbotenerweise auf der Gegenrampe wieder hoch zum ursprünglichen Weg ( ist ja 20 m Abkürzung ! )

http://graphhopper.com/maps/?point=50.9 … 2C6.990566

Ob das nicht noch Verbesserungspotenzial hat?

Gruß Rolf

Klick