x

Re: Windmessmast -> man_made=mast, und dann?


Geschrieben von emilde (Gast) am 11. Juli 2014 23:18:54: [flux]

Als Antwort auf: Windmessmast -> man_made=mast, und dann? geschrieben von softcake (Gast) am 11. Juli 2014 20:20:

Ich möchte - eher grundsätzlich - zu Bedenken geben, dass Messmasten an geplanten Windparkstandorten in der Regel temporäre Bauten sind, die nur 1-2 Jahre stehen, manchmal auch noch ein Extrajahr nachdem der Windpark steht, zwecks Performance-Überwachung. Damit will ich nicht dagegen argumentieren, sie zu mappen, nur sollte man sie dann im Auge behalten und ggf. nach Abbau wieder aus OSM entfernen.
Neben temporären Windmessungen an potenziellen Windparkstandorten gibt es auch dauerhafte Messungen der Wetterdienste (meist aber nur 10-15m), an Atomkraftwerken sowie einige hohe Forschungsmasten.
Wenn der Mast allerdings tatsächlich 200m hoch ist, könnte das auch für einen Forschungsmast oder eine Kombination aus Forschung und konkretem Projekt sprechen. Für Windenergieprojekte greift man fūr solche Höhen meist auf LIDAR zurück (kein Mast, sondern "berührungsfreie" Messung via Laserimpulse).

emilde