x

Re: Verkehrsstärken


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 15. Juli 2014 14:57:28: [flux]

Als Antwort auf: Verkehrsstärken geschrieben von floho13 (Gast) am 15. Juli 2014 14:20:

Hallo flo,

herzlich willkommen im Forum.

floho13 wrote:

Ein von unserem Partner entwickeltes Fahrrad-Navi App nützt OSM als Grundlage.
Zur Berechnung der Routen wäre es nun sehr hilfreich wenn man Verkehrsstärken, zum Beispiel als DTV,
irgendwo in einem Tag hinterlegen könnte. Weiß jemand von Euch wie/ob das geht?

Was ist denn DTV? Deutscher Taschenbuch Verlag, Deutscher Tanzsportverband, Deutscher Tourismusverband, Deutscher Textilreinigungs-Verband?

Ich denke, dass Verkehrsstärken nicht in OSM eingetragen werden sollten. Sie sind nicht sehr leicht überprüfbar, schwer pflegbar und widersprechen somit der Map-What's-On-The-Ground-Regel. Oder soll dann ein Mapper da mal einen Tag hinstehen und Fahrzeuge zählen? Wir haben genügend andere Daten in der Datenbank, deren Überprüfbarkeit und/oder Pflege problematisch ist (grobe Einwohnerzahlen von Städten, Wahlkreise, …).

Die Klassifikation durch das highway-Tag sollte fürs Routing schon mal einen guten Ansatz bieten. Es gibt Router/Routingdienste im OSM-Umfeld, die schon allein auf dieser Basis gutes Radrouting machen. Klar, innerstädtisch sind manchmal secondaries vierspurig und stark befahren, wenn die Straßen höherer Kategorieren bedeutender und verkehrsreicher sind, aber dann hängt da auch meistens ein lanes-Tag dran.

Viele Grüße

Michael