x

Re: Strassen als Fläche


Geschrieben von seawolff (Gast) am 23. August 2015 21:30:33: [flux]

Als Antwort auf: Strassen als Fläche geschrieben von rayquaza (Gast) am 16. Juli 2014 05:05:

Rogehm wrote:

Also, ein area tag mit footway funkt. auch über die mapnik-Standardkarte: https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.96122/6.97771
Hier im Kölner Zoo hatte ich zuerst ein pedestrian getaggt. Es geht aber auch mit einem highway=footway + area=yes.

Dass "highway=*" mit "area=yes" von Mapnik dargestellt wird, ist nicht neu.
Es ist aber nicht der Sinn von OSM eine bestimmte Darstellung durch Mapnik zu erreichen (siehe auch DE:Taggen für den Renderer).
Auch "layer=1" dient nicht dazu, ein bestimmtes Renderergebnis zu erzwingen.

In OSM hat man sich dafür entschieden, Wege als Mittellinie zu erfassen.
Eine doppelte Erfassung ist nicht sinnvoll und schafft viele Probleme.
Deshalb entstand der Vorschlag, die Fläche der Wege mit a:h und nicht mit "highway" und "area=yes" zu taggen!

Also, wenn die Flächen eines Footways in verschiedenen Möglichkeiten gerendert werden, muss man sich da gegenseitig anpassen, oder?

Ja, man muss "highway=footway", "area=yes", "layer=1" schnellstmöglich löschen.

Der Kölner Zoo scheint an vielen Stellen für den Renderer gemalt.
Es gibt Attraktionen mit Namen "Luftballons" und "Bollerwagen", einen Teich der "Wasservögel" heißt und
ein Objekt namens "Persischer Wildesel", das gleichzeitig Attraktion, Sandfläche, Tier und Zaun ist und
sich zwischen einem Baum am Boden und einer Grasfläche auf Level 2 befindet.