x

Re: Strassen als Fläche


Geschrieben von slint (Gast) am 30. August 2015 15:31:00: [flux]

Als Antwort auf: Strassen als Fläche geschrieben von rayquaza (Gast) am 16. Juli 2014 05:05:

pyram wrote:

http://www.openstreetmap.org/note/300338

Vor allem der kommentar von gsperb man solle einfach von den Seiten des Verkehrsverbundes kopieren... Der User ist mir zuvor schonmal aufgefallen das er alle meine Bugs relativ schnell fixt auch wenn sie relativ weit auseinander liegen. Auf Nachfrage hab ich nur die Antwort bekommen das er auf den Weg nach Hause mit dem Motorrad Bugs abfährt und ich das mit dem Urheberrecht lockerer sehen soll...

Ich halte das generell mit den Buslinien (im Gegensatz zu Bushaltestellen) für unsinnig wenn man nicht eine Datenquelle hat die man übernehmen darf, da sie genauso schlecht physisch greifbar sind wie Grenzen, Postleitzahlen etc.

pyram wrote:

http://www.openstreetmap.org/note/327495

Ich habe diesen bugreport hinzugefügt und der Bug ist mir bei dem dir angesprochenen Luftbildermapping aufgefallen. Das kann man relativ gut dazu nutzen zumindest einige Daten mal zu überprüfen ob sie generell Sinn machen. Selber nachprüfen fällt mir schwer da ich zur Zeit nicht in Erlangen wohne.

Manchmal hat man halt einfach keine Lust vor Ort zu gehen weil man wo anders ist, es zu kalt/warm ist. Selbst mit Luftbildermapping kann man noch sehr viel Grobes dazutragen, wie Häuser oder Wälder (in Ländern wie Schweden fehlen auch noch etliche Straßen). Was mir ein bisschen fehlt wäre ein task manager um mal wirklich ganz Deutschland einfach mit grundlegendem wie Häuser abzudecken