x

Re: Adresse Gebäude + Stadtteil


Geschrieben von Gehrke (Gast) am 18. Juli 2014 07:24:41: [flux]

Als Antwort auf: Adresse Gebäude + Stadtteil geschrieben von paelzer (Gast) am 16. Juli 2014 08:36:

uvi wrote:

Leider kann man ja die Grenze nicht sehen, so dass ich nicht so recht weiß, wo sie denn ohne Urheberechtsverstoß detaillierter zu entnehmen ist.

Um Urheberrecht geht es dabei eigentlich seltener, wenn man manuell Informationen/Wissen über Fakten ableitet ("Wo (ungefähr) verläuft eigentlich die Grenze? Ach da!") und dann verwendet.

Vielleicht möchte ja jemand seine juristisch qualifizierte Einschätzung zu dieser BKG-Lizenz abgeben:

http://www.geodatenzentrum.de/docpdf/we … ng_deu.pdf

Sofern man keine "Daten" entnimmt sehe ich da keine größeren Probleme. Schwammig ist leider der Begriff "abgeleitete Präsentation".

Ein Kriterium kann die Unmittelbarkeit der "Entnahme" sein (BGH-Urteil zu Telefonbüchern):

(...) unmittelbare Übernahme liegt vor, wenn die fremde Leistung - meist mit Hilfe technischer Vervielfältigungsverfahren - unverändert übernommen wird

Das manuelle Abschreiben eines Telefonbuchs ist übrigens laut BGH nicht urheberrechtlich zu beanstanden (BGH, I ZR 5/97, 1999), aber wettbewerbsrechtlich. Letzteres dürfte bei Geoinformationen nicht der Fall sein.

Etwas aktueller auch diese Bundesverodnung zur Nutzung von Geodaten: http://www.geodatenzentrum.de/docpdf/geonutzv.pdf