x

Re: Adresse Gebäude + Stadtteil


Geschrieben von uvi (Gast) am 18. Juli 2014 09:57:22: [flux]

Als Antwort auf: Adresse Gebäude + Stadtteil geschrieben von paelzer (Gast) am 16. Juli 2014 08:36:

Gehrke wrote:

uvi wrote:

www.openstreetmap.org/?mlat=51.4034&mlon=12.9367#map=16/51.4034/12.9367

(So hakelig verläuft doch keine Grenze!!)

Ja, die ist zu grob daneben. Das ist für eine BL-/Kreisgrenze eher ungewöhnlich in OSM.

Ich habe mir die Grenze im WebAtlasDE.Light und einem frisch entdeckten Gemeindegrenze-WMS (beide vom BKG) angeschaut. Danach ist die Grenze in OSM sehr schlecht.
Leider liegen die Grenzen auch im Vergleich der beiden offiziellen WMS recht weit auseinander. Das "Haus am Dammühlenteich" liegt beim einen WMS im LK. Leipzik beim anderen im Lk. Nordsachsen 🙄
WebAtlasDE.Light macht einen genaueren Eindruck.

... und ich hatte den falschen Grenzverlauf bei einem leckeren Essen im "Haus am Dammühlenteich" festgestellt, als ich die Werbung besagten Hauses mit der Adressangabe gelesen hatte 😄

Dieser Fall sollte aber nur ein Beispiel von vielen grob gemappten Grenzverläufen sein (dieser "Fehler" war mir genauer in Erinnerung) und die Notwendigkeit eines korrekten und vor allem vollständigen Address-Mappings untermauern. Die Grenze im besagten fall verläuft von Süden her kommend erst östlich des Turmweges um dann auf die westliche Seite zu wechseln und dann entlang des Hauptweges weiter nach westen zu führen. Dies habe ich im Geoportal.sachsen.de geunden. Aber "abmalen" oder nachzeichnen gibt es wohl eher nicht. Grenzsteine habe ich dort nicht gefunden.

Von daher gibt es in den sog. NBL viel Nachholebedarf bevor sich bei den Adressangaben Nodes erübrigen.

VG Uwe