x

Re: OSM-Fools: Einfachere Verwaltung der PLZ-Irrläufer


Geschrieben von seichter (Gast) am 20. Juli 2014 11:06:22: [flux]

Als Antwort auf: OSM-Fools: Einfachere Verwaltung der PLZ-Irrläufer geschrieben von wambacher (Gast) am 18. Juli 2014 21:35:

wambacher wrote:

Könnte eher der Browser sein; der fragt ja schließlich Josm, bekommt dessen Zertifikat und merkt sich das (hoffentlich).

Hatte das Problem auch, parallel dazu funktionierte jedoch der Aufruf von HOT-OSM her. Jetzt (1.0.8) tritt es nicht mehr auf.

Wenn der Direktaufruf von JOSM mal wieder nicht funktionieren sollte: Link-Adresse kopieren, in JOSM per "Objekt herunterladen" aufrufen. Dort wird aus der Zwischenablage alles Nötige herausgeholt.

Zum Tool selber: Das ist etwas, was ich mir schon immer wünschte, aber nicht zu wünschen wagte 🙂

Ein Vorschlag noch: Könnte man in "Edit Record" eine weitere Unterscheidung nach "offen" machen zwischen den Punkten, die noch abgearbeitet werden müssen und denen, die aus der Ferne noch nicht gelöst werden können, weil z.B. der genaue Ort unklar ist oder die Straße / der Hof entweder in beiden benachbarten PLZ-Gebieten oder in keinem aufgeführt wird. Also so was wie "more info needed" (die "alten Bekannten", mMn hilfreich auch für andere).
Und warum heißt der letzte Punkt "closed" und nicht "done"?