x

Re: OSM-Fools: Einfachere Verwaltung der PLZ-Irrläufer


Geschrieben von wambacher (Gast) am 20. Juli 2014 17:54:11: [flux]

Als Antwort auf: OSM-Fools: Einfachere Verwaltung der PLZ-Irrläufer geschrieben von wambacher (Gast) am 18. Juli 2014 21:35:

seichter wrote:

Ein Vorschlag noch: Könnte man in "Edit Record" eine weitere Unterscheidung nach "offen" machen zwischen den Punkten, die noch abgearbeitet werden müssen und denen, die aus der Ferne noch nicht gelöst werden können, weil z.B. der genaue Ort unklar ist oder die Straße / der Hof entweder in beiden benachbarten PLZ-Gebieten oder in keinem aufgeführt wird. Also so was wie "more info needed" (die "alten Bekannten", mMn hilfreich auch für andere).

Hab die Sache mit dem 4. Status mal lokal durchgespielt und möchte davon Abstand nehmen.

Hier müßte ich zwischen offen, offen mit Unklarheiten, teilweise erledigt, teilweise erledigt mit Unklarheiten und erledigt unterscheiden - und das mag ich nicht.

3 Zwischenstufen von open bis done erinnert mich ein wenig an meinen Englisch-Lehrer, der zwischen einer 2 und einer 3 fünf Stufen hatte: 2, 2-, 2--, 2-3, 3++, 3+ und 3. Bei dem konnte man eine 6++ kriegen! Hab ich aber net - sooo gut war ich nicht 😉

Gruss
walter

Nachtrag: von derzeit 468 Einträgen sind 366 offen und 102 erledigt - also kein einziger "teilweise". Da noch differenzieren? Nimm halt einen Notizzettel.