x

Re: 3D Tagging -- ungelöste Brücken-Probleme


Geschrieben von marek kleciak (Gast) am 20. Juli 2014 18:19:38: [flux]

Als Antwort auf: 3D Tagging -- ungelöste Brücken-Probleme geschrieben von Rogehm (Gast) am 20. Juli 2014 00:28:

Aber auch hier ist eine "Höhe" noch nicht definiert.

Das ist das größte Problem überhaupt. Solange die Erde in OSM3D eine Scheibe ist, spielt das keine Rolle: Man geht davon aus, dass derHöhenwert der Oberfläche der Straße gleich 0.00 ist. Man kann diese Fläche auch mit dem ele=* beschreiben, wenn man es kennt. Der Renderer der die tatsächliche Höhe des Geländes ignoriert, würde die Straßenfläche der flachen Geländefläche gleich setzen. Die Konstruktionsstärke,sagen wir Mal, 1, 25m um eine Zahl zu nennen, geht dann bei dem Renderer nach unten. Die Unterkante Brücke ist dann -1.25m. Die durchschnittliche Unterfahrtshöhe der Brücken an dieser Stelle, Wasserpegel also, müßte als eine Zahl mit einem speziellen Tag definiert werden. Sind das z.B 8.80 Meter, dann müßte der "vereinfachende" 3D Renderer an dieser Stelle die Wasseroberfläche mit -(1.25+8.80)= -9.05m annehmen.Natürlich müssen sie die Annahmen trefen, wie die Uferkante links und rechts aussieht. Dazu male ich einige lockere Gedanken zusammen.