x

Re: OSM als Hintergrundkarte


Geschrieben von quasilotte (Gast) am 21. Juli 2014 12:49:37: [flux]

Als Antwort auf: OSM als Hintergrundkarte geschrieben von larnold (Gast) am 20. Juli 2014 19:23:

larnold wrote:

Hallo,

Ich möchte gerne POIs auf einer Karte anzeigen lassen. Diese liegen in einer Koordinatendatei vor. Als Hintergrund würde ich gerne eine OSM Karte verwenden. Hierbei stellen sich für mich zunächst folgende Fragen:

- wo finde ich einen geeigneten WMS der OSM als Hintergrund darstellen kann?
- ist es möglich die Karte exakt im Maßstab 1:25.000, also (TK25), anzeigen zulassen und nicht irgendein anderer krummer Wert?
- der Plan soll hinterher noch ausgedruckt werden. Ist dafür die Qualität ausreichend?

Danke für euer Bemühen

Hallo,

du stellst relativ komplexe Fragen die nicht mit 2 Zeilen zu beantworten sind!

Zu WMS da gibt es Openlayer und glaub ich auch leafleat (mal hier suchen) damit kannst du Punkte Linien usw einbinden und im Browser anzeigen lassen...
Ist aber nicht der Weg um dieselbe Auszudrucken.

Zum Ausdrucken da geht man besser über Maperitive (wenn es große Bitmapdateien sein müssen zusätzlich noch Mobil Atlas Creator (MOBAC)).
In Maperitive gehen auch Punkte Linien einzubinden (als GPX-Datei) und entweder eine WMS-Quelle oder selbst definierte Karten als Hintergrund.

Bezüglich genauen Maßstab - da hab ich immer meine Probleme (die Definition ist ja Klar X Meter pro Zentimeter) nur ist da Problem bei den Digitalenmedien -> diese Rechnen in Pixel / Zentimeter.
Ein 25000 Maßstab auf dem Monitor ist es nicht mehr beim Ausdruck (Monitor = meist 72 dpi der Ausdruck 300 oder 600 oder 1200 dpi).
Lösung geht nur über Feststellen wie viele Meter ist entsprechende Karte Breit und Hoch ist, entsprechenden Ausdruck in umgerechneten Zentimetern -> da ist es aber wurscht das beim Erstellen der Karte ein krummer Wert als Maßstab vorhanden ist