x

Re: Probleme mit dem Hochladen von Garmin Oregon 650 Tracks


Geschrieben von wanderpuk (Gast) am 02. August 2014 10:30:17: [flux]

Als Antwort auf: Probleme mit dem Hochladen von Garmin Oregon 650 Tracks geschrieben von wanderpuk (Gast) am 30. Juli 2014 19:50:

Schön zu hören das es eigentlich keine Alternative zu Garmin gibt, ich kann es auch im Großen und Ganzen auch bestätigen, durch meine vielen Wanderungen!

@ unixasket Du hast schon recht, ein Smartphone ist kein Ersatz für Profi Anwender! Ich werde aber gerne darüber berichten, wenn ich Dein Tipp beherzige und das Dateisystem bereinige!

@ Bernd, nein keine Angst so schnell schmeiße ich die Flinte nicht ins Korn...:D! Ich bin ja auch wie Du trotz Macken mit dem Oregon 650 zufrieden!

@ SammysHP ich habe heute noch einiges getestet, an sich habe ich ja die TOPO Deutschland Karte V6 zu meinem Oregon 650 ohne Update Funktion! Da aber viele Wanderwege dort nicht verzeichnet sind, habe ich die OpenstreetMap Gemeinschaft gefunden, wo ich sehr gern mit helfe die Karten zu verbessern! Danach habe ich mir die OSM Karten herunter geladen und auf eine extra mini SD Karte gespeichert für mein Oregon 650. Das klappt wunderbar! Was ich aber erst jetzt gemerkt habe das die Karte wie Du gepostet hast keine Höhen übertragen!

Da ich fast nur noch mit der OSM Karte unterwegs bin habe ich dann nicht bemerkt, dass die Höhen Daten aus der Mischung Oregon und OSM Karte nur Lückenweise in die gpx Datei übertragen wird! Am Oregon selbst ist das Höhenprofil komplett zu sehen! Diese Lückenhafte Datei kann ich dann nicht Hochladen! Weiter habe ich herausgefunden, wenn ich dann in BaseCamp diese Lückenhafte Datei mit der TOPO Deutschland V6 im Oregon 650 Gerät mit dem Befehl von BaseCamp "Höhendaten der Karte für ausgesuchten Track verwenden" bearbeite, dann sind alle Höhendaten wieder da. Diese Datei kann ich dann auch Hochladen! 🙂