x

Re: Layer mit Wohnorten


Geschrieben von viw (Gast) am 04. August 2014 05:58:22: [flux]

Als Antwort auf: Layer mit Wohnorten geschrieben von McOSMan (Gast) am 30. Juli 2014 23:49:

McOSMan wrote:

wambacher wrote:

Jetzt gratuliere ich dir doch zu der Auswahl dieser Software. Damit liegen deine privaten, vertraulichen Daten also auf einem externen Server, der nicht unter deiner Kontrolle ist.

Zitate aus der bp-Doku:

Der baseportal-Server steht in Frankfurt direkt am DE-CIX-Übergabepunkt mit einer Anbindung an mehrere Backbones.
Ihre Daten gehören Ihnen. In keinem Fall werden wir Ihre Daten an Dritte verkaufen oder weitergeben.

Es gelten die deutschen Datenschutzgesetze.

Du darfst deine Meinung behalten. Aber wenn große Provider den Traffic am De-Cix für Geheimdienste ausleiten, dann würde ich mir keine Illusionen machen.

Und bevor du etwas ablehnst solltest du dir einmal Gedanken darüber machen!
Geokodierung {engl.: geocoding} Bestandteil der Georeferenzierung. Transformiert Daten ohne Georeferenz in ein gewünschtes Referenzsystem. Beim Adresskodieren werden geometrisch-topologischen Beziehungen des Straßennetzes mit den Straßen-Hausnummernbereichen verrechnet. Jeder einzelnen Adresse wird ein Geocode zugewiesen.

Ohne die Koordinaten wirst du einfach keine Marker mit Openlayers anzeigen können. Ich würde mein letztes Hemd verwetten, wenn das Script in deinem Beispiel die Koordinaten der ersten beiden Spalten dazu verwendet die POIs darzustellen.
Wie du jetzt zu den Adressen Koordinaten erzeugst, ist deine Sache. Im Fachjargong heißt das eifach geokodieren.