x

Re: Eingemeindungen - Erhalten der alten Gemeinde-Grenze als Relation?


Geschrieben von Chenshi (Gast) am 31. Juli 2014 12:44:46: [flux]

Als Antwort auf: Eingemeindungen - Erhalten der alten Gemeinde-Grenze als Relation? geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 31. Juli 2014 11:14:

die frage ist ja wie die einwohner vor ort es sehen.

sehen die ihre alte gemeinde (mit den ortsteilen) insgesamt jetzt noch als neuen ortsteil der gemeinde wohin sie eingemeindet worden, oder beschränken sich die leute jetzt wieder auf ein viel kleineres gebiet.

Beispiel: Ehemalige Gemeinde Engeln https://de.wikipedia.org/wiki/Engeln. Ist für die Engelnder Einwohner dieses ehemalige Gemeindegebiet noch ihr Ortsteil oder jetzt nur der viel kleinere Ortsteil Engeln.

Anders würde es aussehen, wenn der neue Orsteil einen eigenen Ortsvorsteher bekommt, dann wäre das ja adminlevel=9
wenn es aber keinen gibt würde es ja wirklich auf einen konlifkt mit 2 mal adminlevel=10 hinauslaufen.

bei engeln hatte ich das einfach erstmal so gelöst, dass der kleine ortsteil engeln adminlevel=10 bekommt und die ehemalige gemeinde nur eine multipolygon-relation ist, so das es für die WIWOSM wikipedia-karte angezeigt werden kann.

so kommt es dann zu kein konflikt bei wambachers OSM Boundaries.