x

Re: 100 km/h pauschal taggen für alle straßen außerorts, wenn .....


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 14. Februar 2016 19:31:53: [flux]

Als Antwort auf: 100 km/h pauschal taggen für alle straßen außerorts, wenn ..... geschrieben von Chenshi (Gast) am 31. Juli 2014 17:36:

seichter wrote:

Es muss unterschieden werden zwischen maximaler und zulässiger (nicht überhöhter) Geschwindigkeit. Die kann je nach örtlicher und zeitlicher Gegebenheit (Nebel, Glatteis, Übersichtlichkeit, Kurven) niedriger sein, aber niemals höher als die Maximalgeschwindigkeit.
Das Verkehrsschild ist kein Freifahrtschein, ein maxspeed=100 sagt nichts über die fahrbare Geschwindigkeit.

+1

Dieser Wahn, jeden Eventualfall in Vorschriften zu gießen, ist – ja, Gassner’s Law – typisch deutsch. Aus keinem anderen Land der Welt kenne ich das, daß vor jeder Kurve ein 70-Schild steht, weil man dem Fahrer nicht zutraut, selbst zu entscheiden, wie schnell er die Kurve fahren möchte. (Oder – was ich eher befürchte – weil der Fahrer bereits erwartet, daß die Behörden ihm diese Verantwortung abnehmen.)

In England steht vor Kreuzungen (also roundabouts) auf dem platten Land ein schlichtes „Reduce speed now“. Mehr nicht. Jedem bleibt selbst überlassen, wie sehr er seine speed reducen möchte – abhängig von Tageszeit, Wetter, Verkehr. In Deutschland steht da mindestens 80–60 oder 70–50 dran, und wenn sie könnten, wie sie wollen, würde da 70–50–30–20–5–STOP stehen. Was auch dann zwingend einzuhalten wäre, wenn der Kreisel und alle anderen Straßen vollkommen frei sind.

Woran erkennt man einen Deutschen im Ausland? Er steht nachts um drei an einer roten Fußgängerampel.

--ks