x

Re: 100 km/h pauschal taggen für alle straßen außerorts, wenn .....


Geschrieben von HalverHahn (Gast) am 15. Februar 2016 20:42:49: [flux]

Als Antwort auf: 100 km/h pauschal taggen für alle straßen außerorts, wenn ..... geschrieben von Chenshi (Gast) am 31. Juli 2014 17:36:

geow wrote:

Bisher:
"Auf all jenen Straßen in Deutschland, auf denen keine Höchstgeschwindigkeit explizit angegeben ist, können die entsprechenden impliziten Werte eingetragen werden."

Neuer Vorschlag:
„Auf Straßenabschnitten in Deutschland, auf denen keine Höchstgeschwindigkeit explizit angegeben ist, können die entsprechenden impliziten Werte eingetragen werden. Außerorts ist dies in der Regel auf klassifizierten Straßen (trunk, primary, secondary und tertiary) sinnvoll, da diese aufgrund ihrer Widmung und baulichen Gestaltung meist 100 km/h erlauben.“

Den neuen ersten Satz der Definition find ich besser als den alten. Den Rest halte ich nicht für gut, zumal die praktikable Höchstgeschwindigkeit nicht mit der beschilderten übereinstimmt, wie hiervor schon gesagt wurde. Ob eine Straße mit Mittellinie oder ohne ist (Anhalten möglich auf voller oder halber Sichtweite), hängt nicht von der Klassifizierung (highway=*) noch von ihrer Referenznummer (ref=*) ab, sondern von der Anzahl der Fahrspuren (lanes=2 oder 1).

Allerdings würde ich zu dem neuen Satz folgendes ergänzen: Jedoch wenn diese impliziten maxspeed-Werte eingetragen werden, sollte unbedingt source=* ergänzt werden. So kann später die Herkunft der Beschränkung festgestellt werden und ggf. bei Änderungen der zulässigen Geschwindigkeiten in der StVO diese Werte automatisch angepasst werden.