x

Re: Übersetzungshilfe JOSM Adressenvorlage


Geschrieben von daganzdaanda (Gast) am 31. August 2014 20:46:45: [flux]

Als Antwort auf: Übersetzungshilfe JOSM Adressenvorlage geschrieben von daganzdaanda (Gast) am 31. August 2014 17:46:

pyram wrote:

daganzdaanda wrote:

addr:state wird sicher auch außerhalb der USA verwendet, aber eigentlich nicht in D. Wenn man es als "Bundesland" übersetzt, führt das bei uns zu Fehlern...

"Bundesland" ist in D kein Adressbestandteil und meiner bescheidenen Meinung nach in etwa so sinnvoll, wie das veraltete "is_in". Hier in Franken ist ansonsten das addr:state=Bayern schon fast eine Provokation ;-)

Da stimme ich dir zu... Aber weil addr:state als "Bundesland" in der Vorlage auftaucht, hatte ich als Anfänger das auch schon mal ausgefüllt. Wie das mit iD oder Potlatch ist, weiß ich nicht, muss ich mal nachschauen.... edit: die haben das beide nicht in der einfachen Ansicht. Potlatch hat "Name of building" welches für addr:housename steht, iD bietet nur Straße, Nr, PLZ, Ort.