x

Routinghilfe


  1. Routinghilfe · Hakuch (Gast) · 01.09.2014 10:02 · [flux]

    Hi,

    ich glaube mal in einem RadioOsm gehört zu haben, dass die Routingservices meist auf ein Basisscript zurückgreifen, ist das so? Gibt es da etwas mit dem man arbeiten kann wenn man an seinem eigenen Routing basteln will? Oder machen alle ihre komplett eigenen Services?!

    Gruß


    • Re: Routinghilfe · lutz (Gast) · 01.09.2014 10:18 · [flux]

      wenn du damit meinst, routing in deine webseite einzubauen, kann das für dich hilfreich sein:

      http://www.netzwolf.info/kartografie/op … viarouting

      grüße von lutz


    • Re: Routinghilfe · Hakuch (Gast) · 01.09.2014 11:01 · [flux]

      Ich meinte eher eine Bibliothek die ich in meine Scripts einbinden kann und die routing-Daten bereit stellt. Ich geb quasi der Bib Punkt A und B durch und kann dann noch sagen welche getagten Strassen vermieden bzw. bevorzugt werden sollen und die Bib gibt mir beispielsweise ein xml mit den entsprechenden ways aus. Alles beispielsweise.

      Wie gesagt, ich dachte in einem osmPodcast mal gehört zu haben dass es da sowas gibt worauf verschiedene Routingservice zurückgreifen


    • Re: Routinghilfe · geri-oc (Gast) · 01.09.2014 11:52 · [flux]

      Online-Router Dort einmal durchschauen - eventuell Routino mit Einstellmöglichkeiten.


    • Re: Routinghilfe · Netzwolf (Gast) · 01.09.2014 14:36 · [flux]

      Nahmd,

      Hakuch wrote:

      Ich meinte eher eine Bibliothek die ich in meine Scripts einbinden kann und die routing-Daten bereit stellt. Ich geb quasi der Bib Punkt A und B durch und kann dann noch sagen welche getagten Strassen vermieden bzw. bevorzugt werden sollen und die Bib gibt mir beispielsweise ein xml mit den entsprechenden ways aus. Alles beispielsweise.

      Diese “Bibliothek” müsste auf einen nicht wirklich kleinen™ Datenbestand zugreifen, den Du lokal vorhalten müsstest.

      Bequemer ist die Nutzung einer API, z.B. die von OSRM. Wenn Du von Koordinate 1 nach Koordinate 2 willst, setzt Du die Koordinaten in eine URL ein und rufst diese URL ab:

      http://router.project-osrm.org/viaroute … c=50.1,7.1

      Deine Aufgabe besteht dann nur™ noch darin, die abgerufenen Routing-Daten in die von Dir gewünschte Form zu bringen.

      Gruß Wolf