x

Försterei taggen


  1. Försterei taggen · borkenkäfer (Gast) · 01.09.2014 20:28 · [flux]

    Hallo Zusammen,

    habe jetzt eine Weile gesucht, aber nicht gefunden, wie ich eine Försterei/Forsthaus taggen sollte. Diese gehören ja zu bestimmten Revieren und können ein Gebäude oder auch Gebäudegruppen umfassen.


    • Re: Försterei taggen · vademecum (Gast) · 01.09.2014 20:53 · [flux]

      Moin,

      ich habs so gemacht: http://osm.org/go/0HoAxaOnT?layers=D&node=2851286640
      Wird leider nicht bei Mapnik gerendert, in der OpenTopoMap auch nicht. Ich hatte mir da ein klassisches Hirschgeweihsymbol erhofft.

      lg
      vademecum


    • Re: Försterei taggen · Walter Schlögl (Gast) · 01.09.2014 21:09 · [flux]

      Hallo Thomas,

      für ein Forstamt wird am häufigsten wohl office verwendet.

      66x: office=forestry
      7x: public_building=forestry_office

      Walter


    • Re: Försterei taggen · borkenkäfer (Gast) · 01.09.2014 21:38 · [flux]

      Danke für Eure Vorschläge. Ich dachte wie vademecum, es gäbe etwas mit spezieller Symbolik.


    • Re: Försterei taggen · Pepito (Gast) · 02.09.2014 12:04 · [flux]

      landuse=farmyard fürs Gelände, wenn das nicht nur Verwaltungsgebäude sind. Mit name-Tag wird die Försterei auch angezeigt.
      amenity=forest_warden_office, wenn für die Öffentlichkeit, also z.B. Waldmarken für Reiter etc. Scheint es im Wiki nicht (mehr) zu geben.


    • Re: Försterei taggen · pyram (Gast) · 02.09.2014 12:20 · [flux]

      Walter Schlögl wrote:

      für ein Forstamt wird am häufigsten wohl office verwendet.

      66x: office=forestry
      7x: public_building=forestry_office

      Office ist wohl sinnvoller. Zumindest sind das nicht immer wirklich "öffentliche Gebäude", sondern teilweise nur Büroräume in ansonsten als Wohnhaus genutzten Gebäuden.

      Pepito wrote:

      landuse=farmyard fürs Gelände

      Bitte nicht, da das meistens keine Bauernhöfe sind. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … 3Dfarmyard

      Unabhängig davon, ob man wirklich alles in der Standardkarte sehen will/muss, halte ich es für wenig hilfreich, wenn da dann ein Bauernhof namens "Försterei xy" in der Karte erscheint :-(


    • Re: Försterei taggen · Pepito (Gast) · 02.09.2014 19:34 · [flux]

      Aber Holz ist doch auch ein landwirtschaftliches Produkt und beim Förster steht doch auch eine Art landwirtschaftlicher Fuhrpark herum.


    • Re: Försterei taggen · Prince Kassad (Gast) · 02.09.2014 19:42 · [flux]

      Holz ist ein *forst*wirtschaftliches Produkt. Deswegen steht auf den Schildern auch immer "Land- und forstwirtschaftlicher Verkehr frei".


    • Re: Försterei taggen · borkenkäfer (Gast) · 02.09.2014 20:52 · [flux]

      pyram wrote:

      Office ist wohl sinnvoller. Zumindest sind das nicht immer wirklich "öffentliche Gebäude", sondern teilweise nur Büroräume in ansonsten als Wohnhaus genutzten Gebäuden.

      Das trifft es auch in unserem Fall wohl am ehesten. Der Förster wohnt dort und ich bezahle in seinem Büro das Holz, das ich aus seinem Wald geholt habe (natürlich mit Genehmigung 😉 )


    • Re: Försterei taggen · JohnDoe23 (Gast) · 02.09.2014 20:59 · [flux]

      Pepito wrote:

      landuse=farmyard fürs Gelände, wenn das nicht nur Verwaltungsgebäude sind. Mit name-Tag wird die Försterei auch angezeigt.

      Pepito wrote:

      Aber Holz ist doch auch ein landwirtschaftliches Produkt und beim Förster steht doch auch eine Art landwirtschaftlicher Fuhrpark herum.

      Städter die über Landwirtschaft reden, finde den Fehler ;D