x

bridge: layer=1 weglassen?


  1. bridge: layer=1 weglassen? · TourenbikerFKB (Gast) · 07.09.2014 19:43 · [flux]

    Bisher war ich davon ausgegangen, dass beim Mapping einer Standardbrücke (Brücke über Bach z.B.) zwingend layer=1 erforderlich ist und ich habe auch entsprechend korrigiert, wo diese Angabe fehlte.

    Wenn ich

    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bridge

    richtig verstehe, ist die layer-Angabe aber nur bei "komplizierten" Situationen (Brücke über Brücke) notwendig.

    Ist das tatsächlich so zu verstehen?

    Gruß

    Rainer


    • Re: bridge: layer=1 weglassen? · Prince Kassad (Gast) · 07.09.2014 19:46 · [flux]

      Nein. Gemeint ist hier, dass normalerweise immer layer=1 passt, aber bei zwei Brücken übereinander die zweite unter Umständen ein layer=2 oder höher braucht.


    • Re: bridge: layer=1 weglassen? · Rogehm (Gast) · 07.09.2014 19:51 · [flux]

      Also, wenn ein way oder ein waterway unterhalb der Brücke verläuft, hätten ohne den layer tag beide die Einstufung layer=0. Das bedeuted, das z.B. der Fluß in der mapnik gleichwertig ( meißt über der Brücke ) dargestellt wird. Also bei Kreuzungen von Wegen und Wasserläufen setze ich immer den layer=1 auf die Brücke. Verzichten kann man höchstens darauf, wenn darunter nur eine Fläche oder ein landuse gemappt ist.


    • Re: bridge: layer=1 weglassen? · TourenbikerFKB (Gast) · 07.09.2014 20:15 · [flux]

      Ok, dann habe ich ja nichts falsch gemacht.