x

Zeichen 250 und 260


  1. Zeichen 250 und 260 · Benjilein (Gast) · 10.09.2014 17:42 · [flux]

    Ich wollte kur kurz fragen, ob ich mit der Annahme, dass folgende Tags äquivalent sind, richtig liege:

    Zeichen 250:

    --> lässt keine Fahrräder zu:
    access=no; foot=yes entspricht vehicle=no?

    Zeichen 260:
    --> lässt Fahrräder zu

    access=no; foot=yes; bicycle=yes entspricht motor_vehicle=no?

    Wenn dann noch das (Zusatz-)Zeichen 1026-36 hinzukommt:

    access=archicultural; foot=yes entspricht vehicle=archicultural?
    access=archicultural; foot=yes; bicycle=yes entspricht motor_vehicle=archicultural?

    Ich finde nämlich sehr viele Wege/Barrieren die mit access=no; foot=yes (;bicycle=yes) getagged sind. Im Wiki unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … in_Germany steht jedoch, dass diese Zeichen mit vehicle=no bzw. motor_vehicle=no getagged werden sollen? Wenn es aber äquivalent ist, macht es keinen Sinn jetzt das überall zu ändern...

    Vielen Dank
    Benji


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Prince Kassad (Gast) · 10.09.2014 17:49 · [flux]

      access=no sperrt auch Pferde aus. Ein Pferd ist aber meines Wissens kein Fahrzeug und damit von solchen Schildern nicht betroffen.


    • Re: Zeichen 250 und 260 · streckenkundler (Gast) · 10.09.2014 17:50 · [flux]

      Ich finde,

      http://osmtools.de/traffic_signs/

      ist eine gute Hilfe...

      Sven


    • Re: Zeichen 250 und 260 · rayquaza (Gast) · 10.09.2014 17:51 · [flux]

      Nein, die sind nicht gleichbedeutend. Zeichen 250 erlaubt beispielsweise auch Reiter. Deshalb sollen die Tags wirklich so exakt wie möglich mit den Verkehrszeichen übereinstimmen.

      Nachtrag:

      Prince Kassad wrote:

      Ein Pferd ist aber meines Wissens kein Fahrzeug und damit von solchen Schildern nicht betroffen.

      Fast: StVO §28 (2) "Wer reitet, Pferde oder Vieh führt oder Vieh treibt, unterliegt sinngemäß den für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen.", aber StVO Anlage 2 Nummer 27 (Zeichen 250) "Das Zeichen gilt nicht für Handfahrzeuge, abweichend von § 28 Absatz 2 auch nicht für Reiter, Führer von Pferden sowie Treiber und Führer von Vieh."


    • Re: Zeichen 250 und 260 · JohnDoe23 (Gast) · 10.09.2014 17:54 · [flux]

      Es gibt ein Tool mit dem man sich die Tags entsprechend zusammenklicken kann: http://osmtools.de/traffic_signs/ Es gibt auch ein JOSM Plugin: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM … /RoadSigns

      --> lässt keine Fahrräder zu:
      access=no; foot=yes entspricht vehicle=no?

      Nein, es gibt auch noch andere Fortbewegungsarten die du durch das generelle access=no verbietest (z.B. Inliner, Reiter): http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … ansporttyp

      access=* sollte man soweit es geht vermeiden, außer z.B. bei Privatwegen (access=private) oder Wegen durch Einkaufspassagen (access=permissive), Naturschutzgebiete, militärische Sperrgebiete und so Zeugs. Ansonsten lieber die speziellen Tags benutzen.


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Benjilein (Gast) · 10.09.2014 18:04 · [flux]

      Super vielen Dank, v.a. für den Link mit den Zeichen... dann werde ich das mal überall korrigieren, wo es mir auffällt.


    • Re: Zeichen 250 und 260 · chris66 (Gast) · 10.09.2014 18:15 · [flux]

      a) vehicle=no
      b) motor_vehicle=no
      c) vehicle=agricultural
      d) motor_vehicle=agricultural

      Wäre ne schöne Frage für den OSM-Führerschein. 😉


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Benjilein (Gast) · 10.09.2014 18:16 · [flux]

      Sorry, jetzt muss ich nochmal nachfragen, was ist dann bei einer Barrier? Also z.B. barrier=bollard. Wenn ich das richtig verstanden habe (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Barrier), dann impliziert das doch schon access=no. Dann reicht es dort ja nicht aus, wenn ich motor_vehicle=no setzte, sondern muss explizit foot=yes, bicycle=yes (und dann wohl auch Inliner, Reiter usw.). Oder mache ich dann: barrier=bollard; access=yes;motor_vehicle=no, weil wenn ich jetzt den Inliner vergesse, dann kommt der nicht mehr durch (also nach der Karte).


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Prince Kassad (Gast) · 10.09.2014 18:21 · [flux]

      barrier=bollard impliziert access=no, foot=yes und bicycle=yes. Standardmäßig muss man also dort nichts eingeben. Inlinefahrer sind nach der deutschen StVO keine separate Kategorie von Verkehrsteilnehmern (es sind schlichtweg Fußgänger) und wie willst du mit dem Pferd durch einen Poller kommen?


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Benjilein (Gast) · 10.09.2014 18:24 · [flux]

      Das Pferd kann ja drum rum laufen?


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Prince Kassad (Gast) · 10.09.2014 18:27 · [flux]

      Man merkt, du bist noch nie geritten. Da kommt kein Pferd durch.


    • Re: Zeichen 250 und 260 · chris66 (Gast) · 10.09.2014 18:27 · [flux]

      oder drüber wenn die Beine lang genug sind.


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Benjilein (Gast) · 10.09.2014 18:27 · [flux]

      Und was ist mit barrier=lift_gate, d.h. eigentlich eine Schranke die aber so gemacht ist, dass man vorbeilaufen kann (bzw. mit dem Rad vorbeifahen)?


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Prince Kassad (Gast) · 10.09.2014 18:27 · [flux]

      chris66 wrote:

      oder drüber wenn die Beine lang genug sind.

      Das würde ich aber bei einem Hengst nicht machen...


    • Re: Zeichen 250 und 260 · maxbe (Gast) · 10.09.2014 18:50 · [flux]

      Benjilein wrote:

      Sorry, jetzt muss ich nochmal nachfragen, was ist dann bei einer Barrier?

      Bei barrier=* ist die Situation leider völlig verfahren. Grundsätzlich ist access=no, falls nichts anderes vereinbart. Leider stehen im Wiki nicht überall solche Vereinbarungen drin, und nachträglich kann man das schlecht ändern. Das führt dann dazu, dass barrier=stile oder barrier=cattle_grid ein generelles Verbot impliziert, obwohl sich jemand viel Mühe gemacht hat, dass man da über einen Zaun kommt.

      Manche Mapper und Router beachten das bei einigen Arten von barrier, andere her nicht. Bei barriers würde ich im Zweifel so detailiert mappen wie ich kann und lieber redundant.

      Grüße, Max


    • Re: Zeichen 250 und 260 · Garmin-User (Gast) · 10.09.2014 18:51 · [flux]

      Benjilein wrote:

      Und was ist mit barrier=lift_gate, d.h. eigentlich eine Schranke die aber so gemacht ist, dass man vorbeilaufen kann (bzw. mit dem Rad vorbeifahen)?

      access=private oder access=agricultural (je nach Situation) und bicycle=yes, foot=yes
      oder
      motor_vehicle=private bzw. motor_vehicle=agricultural

      Vielleicht ist noch bicycle=dismount angebracht. Immer geht foot=stoop (Scherz).