x

Re: Wie taggt man einen Friedwald u.a. Friedhofangelegenheiten


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 16. September 2014 18:19:54: [flux]

Als Antwort auf: Wie taggt man einen Friedwald u.a. Friedhofangelegenheiten geschrieben von Rogehm (Gast) am 11. September 2014 17:15:

So, in Bad Münstereifel habe ich etzt mal den Friedwald angepasst.

Da ich mich auch mit Friedhofsmapping beschäftige, habe ich heute das Proposal Cemetery sektor entdeckt.
Da sich dieses tagging gebietsweise schon etwas etabliert hat, gut erkennbar mittels overpass.turbo, möchte ich das an dieser Stelle mal vorstellen.
Auch bei uns gibt es einige Groß-Friedhöfe, die mittels Kennungen im Kleinbereiche aufgeteilt werden, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Bisher war das tagging mittels place=locality o.ä., siehe Köln: https://www.openstreetmap.org/#map=16/50.9400/6.9162 oder München: http://www.openstreetmap.org/#map=16/48.1718/11.5239.
Den Vorschlag mit area und cemetery=sector finde ich sehr gut. Das einzige Problem ist mal wieder die Sichtbarkeit der Markierung und die Umsetzung in die Maps.
Ich setze das mal versuchsweise in Köln um.

Vielleicht kann man dieses tagging dann auch erweitern auf Friedwälder, denn mit den überlagerten landuses kann das nur eine Zwischenlösung sein, obwohl in 3D das schon relativ korrekt dargestellt wird.