x

wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein)


  1. wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · Lübeck (Gast) · 12.09.2014 07:10 · [flux]

    Moin !

    ich muss das Thema mal wieder aufnehmen. Da ich immer noch an keine Liste komme habe ich überlegt nach Verwaltungsgrenzen zu prüfen, ob mindestens eine Feuerwehr vorhanden ist. Sicherlich mit Fehlern behaftet - aber besser als gar nichts.

    Weiß einer a.) ob es ein Gesetz gibt in welchem definiert ist wie die Dichte der Feuerwehren (in SH) normaler weise sein muss. Darüber könnte man die Verwaltungsgrenze definieren? und b.) hat einer eine Idee ob es möglich ist in der Overpass-Api eine Abfrage zu bauen die nur die Verwaltungsbezirke kennzeichnet die keine Feuerwehren beinhaltet ?

    b.) würde den Auswerteaufwand erheblich reduzieren.

    Gruß Jan :-)


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · gormo (Gast) · 12.09.2014 11:11 · [flux]

      Gesetz ist das Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren (Brandschutzgesetz - BrSchG) Vom 10. Februar 1996

      http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.ju … focuspoint

      Overpass-API-Anfrage habe ich grade keine finden können, aber folgendes Vorgehen:

      1. Per Overpass-API (mit dem Plugin QuickOSM in QGis) alle amenity=fire_station in Niedersachsen runterziehen
      1.1 Mit der "Polygonschwerpunkt"-Funktion aus QGis die Polygone auf Punkte zusammenziehen
      1.2 die beiden Shapefiles vereinen (hab ich über "Shapedateien zu einer zusammenführen" gemacht)
      2. Von der Boundaries-Karte von wambacher die AL-Grenzen als Shapefile ziehen
      3. Räumliche Abfrage mit dem Plugin "Räumliche Abfrageerweiterung" machen: alle Gemeinden, die einen Punkt aus dem Feuerwehren-Shapefile enthalten, auswählen
      4. Selektion umkehren (in der Attributtabelle)
      4.1 Gemeinde-Layer speichern, nur selektierte Features speichern
      5. Man hat jetzt ein Shapefile in dem nur die Gemeinden sind, die keine fire_station in sich haben.

      Mein Testlandkreis "Celle" hat nur die Gemeinde "Unterlüß" ohne Feuerwehrhaus.

      Screenshot zeigt den Stand nach Schritt 4:


      edit: jetzt hat auch Unterlüß sein Feuerwehrhaus: http://www.openstreetmap.org/changeset/25386831


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · fx99 (Gast) · 12.09.2014 13:42 · [flux]

      Nach ziemlich viel Basteln und Probieren, habe ich jetzt eine overpass Abfrage, die das (vielleicht?) macht:

      //␣just␣working␣on␣level␣6
      area[admin_level=6]["name"="Landkreis␣Tübingen"]->.boundaryarea;
      
      //␣get␣all␣fire_stations
      (␣node(area.boundaryarea)["amenity"="fire_station"];
      (way(area.boundaryarea)["amenity"="fire_station"];._;>;))␣->.a;
      
      //␣get␣all␣areas␣that␣contain␣fire_stations␣and
      //␣select␣only␣areas␣with␣admin_level=8
      .a␣is_in␣->␣.b;
      area.b[admin_level=8]␣->␣.bf;
      
      //␣get␣all␣areas␣with␣admin_level=8
      //␣by␣assuming␣each␣has␣at␣least␣one␣amenity␣in␣it
      (␣node(area.boundaryarea)["amenity"~"."];
      (way(area.boundaryarea)["amenity"~"."];._;>;))␣->.all;
      .all␣is_in␣->␣.bll;
      area.bll[admin_level=8]␣->␣.bllf;
      
      //␣calculate␣difference
      (.bllf␣-␣.bf␣)␣;␣out;
      

      Liefert folgendes Ergebnis:

      <?xml␣version="1.0"␣encoding="UTF-8"?>
      <osm␣version="0.6"␣generator="Overpass␣API">
      <note>The␣data␣included␣in␣this␣document␣is␣from␣www.openstreetmap.org.␣The␣data␣is␣made␣available␣under␣ODbL.</note>
      <meta␣osm_base="2014-09-12T12:34:01Z"␣areas="2014-09-12T05:36:02Z"/>
      
      <area␣id="3602772661">
      <tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:Class"␣v="Area"/>
      <tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:LCLversion"␣v="9.00"/>
      <tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode"␣v="2244"/>
      <tag␣k="admin_level"␣v="8"/>
      <tag␣k="boundary"␣v="administrative"/>
      <tag␣k="de:amtlicher_gemeindeschluessel"␣v="08415061"/>
      <tag␣k="de:regionalschluessel"␣v="084150061061"/>
      <tag␣k="name"␣v="Reutlingen"/>
      <tag␣k="name:prefix"␣v="Stadt"/>
      <tag␣k="source"␣v="LGL,␣www.lgl-bw.de"/>
      <tag␣k="type"␣v="boundary"/>
      <tag␣k="wikidata"␣v="Q3085"/>
      <tag␣k="wikipedia"␣v="de:Reutlingen"/>
      </area>
      <area␣id="3602778732">
      <tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:Class"␣v="Area"/>
      <tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:LCLversion"␣v="9.00"/>
      <tag␣k="TMC:cid_58:tabcd_1:LocationCode"␣v="52826"/>
      <tag␣k="admin_centre:postal_code"␣v="72131"/>
      <tag␣k="admin_level"␣v="8"/>
      <tag␣k="boundary"␣v="administrative"/>
      <tag␣k="de:amtlicher_gemeindeschluessel"␣v="08416031"/>
      <tag␣k="de:regionalschluessel"␣v="084165002031"/>
      <tag␣k="name"␣v="Ofterdingen"/>
      <tag␣k="source"␣v="LGL,␣www.lgl-bw.de"/>
      <tag␣k="type"␣v="boundary"/>
      <tag␣k="wikidata"␣v="Q521449"/>
      <tag␣k="wikipedia"␣v="de:Ofterdingen"/>
      </area>
      
      </osm>
      

      Ofterdingen is korrekt, hat als einzige Gemeinde keine Feuerwehr in OSM,
      Reutlingen liegt im Nachbarkreis. Event. liegt eine amenity genau auf der Grenze.
      Vielleicht weiß ja jemand eine bessere Möglichkeit, wie man an alle level=8 areas kommt.
      Zur Vollständigkeit müsste man auch noch jeweils Relationen mit behandeln.


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · fx99 (Gast) · 12.09.2014 17:51 · [flux]

      Jetzt auch Sh gelaufen:
      vorhandene fire_station
      Loaded – nodes: 3962, ways: 515, relations: 0
      Displayed – pois: 586, lines: 0, polygons: 515

      Orte ohne fire_station:
      Loaded – nodes: 0, ways: 0, relations: 0, areas: 268

      Alles ohne Gewähr.


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · Lübeck (Gast) · 13.09.2014 07:03 · [flux]

      Moin!

      könntest Du das als Liste ausgeben oder irgendwie was in geojosn oder koordianten eines Punktes ? halt für eine Darstellung im Wiki

      ... und vielleicht im Vierteljahr nochmal wiederholen ?

      Jan :-)


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · couchmapper (Gast) · 13.09.2014 08:29 · [flux]

      fx99 wrote:

      Ofterdingen is korrekt, hat als einzige Gemeinde keine Feuerwehr in OSM,
      Reutlingen liegt im Nachbarkreis. Event. liegt eine amenity genau auf der Grenze.
      Vielleicht weiß ja jemand eine bessere Möglichkeit, wie man an alle level=8 areas kommt.

      Habe die Query mal leicht angepasst, jetzt kommt nur noch Ofterdingen im Ergebnis: http://overpass-turbo.eu/s/51t
      Den Test auf amenities habe ich ersetzt durch ein "gibt es irgendein Knoten mit einem Tag dran".

      Zur Kontrolle nochmal alle fire stations und die Area, in der keine vorhanden ist/sind: http://overpass-turbo.eu/s/51u

      In einer noch komplizierteren Version werden nun auch die Knoten herausgeworfen, die Teil eines boundary-Weges sind: http://overpass-turbo.eu/s/51v
      Damit sind nun auch die angrenzenden Areas verschwunden, die nicht Teil des Auswertungsgebiets waren.


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · fx99 (Gast) · 13.09.2014 09:33 · [flux]

      @couchmapper: danke für die Weiterentwicklung der Overpass Abfrage, Spitze!

      @Lübeck: Es sind jetzt noch ein paar mehr Gemeinden geworden: 346
      Die Ergebnisse stehen in https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Fx99

      PS: mit wiki Schreiben bin ich etwas aus der Übung und mit Umlauten und Kodierungen steh ich eh auf dem Kriegsfuß


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · couchmapper (Gast) · 13.09.2014 09:49 · [flux]

      Es gibt mit der letzten Query noch ein Problem mit Hessen, da wird dummerweise noch ein kleiner Teil von Thüringen mit ausgegeben. Mal schauen, was da wieder los ist.

      Hab's jetzt mal mit freistehenden Nodes (=nicht Teil eines Ways) mit einem Tag probiert: http://overpass-turbo.eu/s/51A da ist aber immer noch Thüringen mit drin. Hmpf.


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · couchmapper (Gast) · 13.09.2014 11:03 · [flux]

      Nochmal Thüringen: Großartig. Hier hat's jemand geschafft, einen Parkplatz 1cm (!) neben die Grenze zu setzen. http://overpass-turbo.eu/s/51D

      Overpass gibt nun beide Areas aus. Würde mal auf Rundungsdifferenz tippen. Neverm!nd. Die Query aus #8 sollte ok sein.


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · Lübeck (Gast) · 13.09.2014 21:10 · [flux]

      Das sind klasse Auswertungen und erst vermutete Fehler haben sich auf dem zweiten Blick als richtig erwiesen. Alle Achtung!

      So eine dynamische Karte ist besser als lange Listen zu programmieren.

      Nun denke ich einen Schritt weiter. In dem ausgewerteten Verwaltungsbezirk Wennbüttel in Dithmarschen gibt es keineFeuerwehr (Relation nicht zu Hand am Smarty). Das wird von Albersdorf mit bedient. Für die Karte mit fehlenden Fw ist das aber schlecht. Alle fangen Wieder an zu suchen ob da eine ist.

      Hat einer noch eine Idee wie man das Thema in Griff bekommen kann und in einer erweiterten Turbo Abfrage einbauen kann?

      Ein Tag an der Relation "fire_Station=no" macht wohl kein Sinn und würde zu Wildwuchs führen.

      Dabei ist die Abfrage zur Fw Verdichtung mehr als sinnvoll.

      Jan


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · fx99 (Gast) · 13.09.2014 23:10 · [flux]

      Relation: Wennbüttel (443103)

      Fläche: 4,54 km²
      Einwohner: 87 (31. Dez. 2012)[1]

      wie soll man da eine Feuerwehr zusammen bekommen?

      Wenn es nur wenige solche Extremfälle sind, kann man die sicher in der Overpass Abfrage rausfiltern.


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · Lübeck (Gast) · 14.09.2014 07:28 · [flux]

      Moin!
      wonach würdest Du filtern wollen ?

      Gruss Jan


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · fx99 (Gast) · 14.09.2014 08:40 · [flux]

      Einfach nach dem Namen:

      area.bll[admin_level=8][name!=Wennbüttel]
      

      Geht natürlich nur, wenn es nicht zu viele Ausnahmen gibt (Suche auf Kreislevel vielleicht besser!).

      Wäre die Suche nach fehlenden fire_station nicht mal eine lohnende Wochenaufgabe?

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Woc … ion_mappen


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · Lübeck (Gast) · 14.09.2014 17:44 · [flux]

      Das wäre der nächste Schritt.

      Jan


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · Lübeck (Gast) · 14.09.2014 19:23 · [flux]

      hi !

      ich hab das nochmal versucht für "Kreis Dithmarschen" (https://api.openstreetmap.org/node/21927683) als kleinere Region zu bauen - aber da kommt im Gegensatz zu #8 für Schleswig-Holstein gar nichts.

      http://overpass-turbo.eu/s/52G

      Fällt einem ein Fehler auf ?

      Abgesehen davon ist Name "Kreis Dithmarschen" richtig - ich würden den Begriff Kreis immer weglassen?

      Gruß Jan :-)


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · couchmapper (Gast) · 14.09.2014 19:41 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Fällt einem ein Fehler auf ?

      Der admin_level der boundaryarea muss zahlenmäßig kleiner sein als der admin_level bei .bf und .bllf (letztere müssen gleich sein).
      Du willst ja innerhalb des Kreises irgendwelche Gemeinden ohne fire_station ermitteln.

      So funzt es wieder: http://overpass-turbo.eu/s/52H


    • Re: wieder einmal Feuerwehren (Schleswig-Holstein) · cziehr (Gast) · 14.09.2014 20:05 · [flux]

      Hinweis für die Zukunft: es werden tendenziell immer mehr kleine Feuerwehren aufgrund von Personalmangel und Kostendruck zusammengelegt.
      Also mit einkalkulieren dass wahrscheinlich auch wieder Gemeinden in eurer Liste auftauchen in denen es derzeit (noch) eine Feuerwehr gibt.

      Viele Grüße,
      Christoph