x

Re: dediziertes KFZ-Logger-Handy (Android, Tasker, fest verdübelt)


Geschrieben von sennewald63 (Gast) am 22. September 2014 10:08:49: [flux]

Als Antwort auf: dediziertes KFZ-Logger-Handy (Android, Tasker, fest verdübelt) geschrieben von -ad- (Gast) am 12. September 2014 14:27:

Hallo,

ich nutze ein "altes" Nexus 7 mit Windschutzscheibenhalterung und Ladefunktion. Zur Automatisierung nutze ich AutomateIt allerdings in der pro-Verion.
In AutomateIt kann bestimmten geographischen Positionen (auch mit Umkreis) eine Funktion zugewiesen werden und zusätzlich noch eine Zeitspanne bis
zum auslösen der Funktion hinterlegt werden.
Bsp. Erreichen der Position vom Heimatstandort plus 5 Minuten > Gerät ausschalten .
Gleiches gilt auch für GSM-Zellen der WLAN.

Bei den angesprochenen Fahrzeugbatterieproblemen müßte natürlich noch getestet werden was das Gerät ausschalten tatsächlich bewirkt, denn bei meinen
Androiden wird auf jeden Fall der Akku auch im ausgeschalteten Zustand geladen.

Für die Bluetooth-Diagnose noch der Hinweis, das an der OBD-II Buchse ständig Bordspannung anliegt und in diversen Foren von leer gesaugten Batterien
duch den Bluetooth-Dongel berichtet wird.

Für den Einbau von Tablets als Car-PC gibt es im Netz einige Lösungen, die kann man auf Handys ohne weiteres übertragen (sind ja nur noch kleinere Tablets).

MfG

Senni