x

leisure=sports_centre als Relation am Weg


  1. leisure=sports_centre als Relation am Weg · Göre (Gast) · 25.09.2014 19:50 · [flux]

    Hallo alle zusammen

    hier ist ein Weg und eine ganz lange Straße wo eine Relation als leisure=sports_centre dran is.
    Is das richtig? - fragt jemand - (und ich mich jetzt auch) 😉

    der Hinweis
    https://www.openstreetmap.org/note/2462 … 7&layers=N

    die Abfrage
    http://overpass-turbo.eu/s/5bp


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · Prince Kassad (Gast) · 25.09.2014 21:00 · [flux]

      Da ist einfach nur das leisure=sports_centre falsch und muss weg (das name auch). Das ist eine Wegweiser-Relation die durchaus richtig ist.


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · Göre (Gast) · 26.09.2014 12:35 · [flux]

      und ihr meint ich kann den Name und leisure=sports_centre einfach von den Relationen löschen ohne Ärger zu bekommen

      Rel 1
      http://www.openstreetmap.org/relation/2 … 0&layers=N

      Rel 2
      http://www.openstreetmap.org/relation/2572678

      Edit: oder wollt ihr das für mich machen?


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · geri-oc (Gast) · 26.09.2014 13:31 · [flux]

      Könntest du eventuell nach http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:R … ation_sign korrigieren?


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · DoDoMR (Gast) · 26.09.2014 13:32 · [flux]

      Hey,

      gem. WIKI (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:R … ation_sign) wäre - mit Ausnahme von name=* - die Relation korrekt (beinhaltet auch das leisure=sports-centre).

      Hier heißt es: "Wegweiser zu Map Features werden zudem mit den entsprechenden Attributen beschrieben. Zum Beispiel wird ein Wegweiser zu einem Krankenhaus zusätzlich mit Tag:amenity=hospital versehen." Dementsprechend gilt das dann für leisure=sports-centre (vorausgesetzt natürlich, dass das Wegweiser-Schild entsprechend vorhanden ist).

      VG,
      Thorsten


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · chris66 (Gast) · 26.09.2014 13:47 · [flux]

      Hier heißt es: "Wegweiser zu Map Features werden zudem mit den entsprechenden Attributen beschrieben. Zum Beispiel wird ein Wegweiser zu einem Krankenhaus zusätzlich mit Tag:amenity=hospital versehen."

      Wozu soll das gut sein (außer Verwirrung zu stiften)?


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · RadFr (Gast) · 26.09.2014 14:07 · [flux]

      Weshalb enthalten viele der anderen Wegweiser mehrere to Rollen. Laut Wiki darf es nur eine sein.

      Oder fällt dies mal wieder unter Jeder kann machen, was er will.


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · mapper999 (Gast) · 26.09.2014 14:08 · [flux]

      chris66 wrote:

      Hier heißt es: "Wegweiser zu Map Features werden zudem mit den entsprechenden Attributen beschrieben. Zum Beispiel wird ein Wegweiser zu einem Krankenhaus zusätzlich mit Tag:amenity=hospital versehen."

      Wozu soll das gut sein (außer Verwirrung zu stiften)?

      Oft ist auf den Wegweisern noch ein Symbol zu finden. Um dieses Symbol zu kennzeichnen hat man am Anfang amenity=*, leisure=* etc. missbraucht. Ist aber eigentlich inzwischen durch destination:symbol=* überholt.

      Das name=* an der Relation ist übrigens sehr praktisch, da destination in JOSM nicht ausgewertet wird und man mit einem name=* oder note=* die Relationen einfacher wiederfindet. Tagging für den Editor sozusagen.


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · RadFr (Gast) · 26.09.2014 14:12 · [flux]

      mapper999 wrote:

      chris66 wrote:

      Hier heißt es: "Wegweiser zu Map Features werden zudem mit den entsprechenden Attributen beschrieben. Zum Beispiel wird ein Wegweiser zu einem Krankenhaus zusätzlich mit Tag:amenity=hospital versehen."

      Wozu soll das gut sein (außer Verwirrung zu stiften)?

      Oft ist auf den Wegweisern noch ein Symbol zu finden. Um dieses Symbol zu kennzeichnen hat man am Anfang amenity=*, leisure=* etc. missbraucht. Ist aber eigentlich inzwischen durch destination:symbol=* überholt.

      Das name=* an der Relation ist übrigens sehr praktisch, da destination in JOSM nicht ausgewertet wird und man mit einem name=* oder note=* die Relationen einfacher wiederfindet. Tagging für den Editor sozusagen.

      Also weg damit.


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · chris66 (Gast) · 26.09.2014 14:18 · [flux]

      mapper999 wrote:

      Oft ist auf den Wegweisern noch ein Symbol zu finden. Um dieses Symbol zu kennzeichnen hat man am Anfang amenity=*, leisure=* etc. missbraucht. Ist aber eigentlich inzwischen durch destination:symbol=* überholt.

      Ok, das macht mehr Sinn. Wäre schön wenn das Wiki dementsprechend angepasst würde.


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · Göre (Gast) · 26.09.2014 17:24 · [flux]

      kann den Kauderwelsch jemand für mich, leicht verständlich und in wenigen Worten zusammenfassen? 😎


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · geri-oc (Gast) · 26.09.2014 18:54 · [flux]

      Meines Erachtens müsste die Relation so aussehen:

      1.
      type=destination_sign
      colour:arrow=black
      colour:back=white
      colour:text=black
      destination=Ernst-Grube-Halle
      destination:symbol=sports_centre (falls ein Symbol auf dem Schild ist - Piktogramme

      mit dem node Kreuzung als intersection (falls auf beiden Seiten der B 173 ein Schild steht) und to den ersten Straßenabschnitt Karl-Kegel-Straße (und nicht alle bis zum Ziel)
      oder
      einen zusätzlichen node, wo das Schild steht (wenn nur auf einer Seite der B173) mit sign und from das Straßenstück auf der B170 und to den ersten Straßenabschnitt Karl-Kegel-Straße.

      die 2.
      nur
      leisure=sports_centre in destination:symbol=sports_centre ändern.

      ABER: RadFr hat schon etwas geändert.


    • Re: leisure=sports_centre als Relation am Weg · Göre (Gast) · 28.09.2014 10:14 · [flux]

      zuviele Möglichkeiten. 😎

      ich ändere daran nichts weiter, dann lassen wir es so 🙄