x

Re: Höhleneingänge vom Landratsamt? gelöscht


Geschrieben von Thoschi (Gast) am 03. Oktober 2014 11:21:51: [flux]

Als Antwort auf: Höhleneingänge vom Landratsamt? gelöscht geschrieben von martinst (Gast) am 26. September 2014 08:36:

-jha- wrote:

Im Grunde heisst es nur, dass mit der Attraktivität von OSM auch die Wahrscheinlichkeit für Vandalismus (egal ob nun aus jugendlichem Leichtsinn, Missionierungsdrang oder schlicht Selbstherrlichkeit) steigt.

Muss doch mal meinen Senf dazugeben. Vandalismus ist nicht davon abhängig, ob auf einer Karte oder Datenbank Hinweise auf Objekte oder Orte zu finden sind. Zum einen bin ich der Überzeugung, das Transparenz viel besser zur Verhinderung von mutwilliger Zerstörung beitragen kann. Zum anderen verhindert die Nichtdarstellung nicht den Vandalismus, sondern fehlender oder unzureichender Schutz, z.B. in Form von Türen, Toren etc. Selbst das ist allein kein Schutz vor Vandalismus. In Hagen wurde in einer mit Gitter und Schlössern gesicherte Höhle trotzdem Vandalismus getrieben, weil diese die Absperrungen nur alle 6 Monate kontrolliert wurden. Und die Leute, die das getan hatten, hatten keine Karten oder waren Geocacher sondern einfache Jugendliche, die durch die Wälder der Stadt streiften und Drogen und Alkohol konsumierten.
M.E. gehört die Höhle auf die Karte mit entsprechenden Access-Tag. Für einen ausreichenden Schutz haben die Behörden zu sorgen, und da reicht Geheimhaltung nach meiner Erfahrung nie aus.