x

Re: Fußgängerüberweg am Kreisel mit Zebrastreifen und Insel


Geschrieben von DoDoMR (Gast) am 26. September 2014 16:10:30: [flux]

Als Antwort auf: Fußgängerüberweg am Kreisel mit Zebrastreifen und Insel geschrieben von Hiddenhausener (Gast) am 26. September 2014 13:43:

Hiddenhausener wrote:

DoDoMR wrote:

Hi,

ich würde auch zunächst auf den beiden highway jeweils einen crossing-node setzen und diese beiden ("über die Insel hinweg") mit einem highway=footway und footway=crossing miteinander verbinden (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:footway). Alternativ könnte man sicherlich auch noch darüber nachdenken, die beiden Straßen mit einem sidewalk=both zu versehen (sofern noch nicht vorhanden).

VG,
Thorsten

Ich denke footway=crossing kommt in diesem Fall nicht in Frage, da die nicht extra getaggt werden. Soweit ich den englischen Text verstehe.
Der Link führt übrigens auf eine Seite ohne weiteren Text.
Sidewalk kommt noch, wenn ich wieder in Oetinghausen weitermache. Ich bin grad in Eilshausen beim zweiten "Durchgang" und nur zwischendurch beim Kreisel gelandet.

Stimmt, bei dem Link war eine Klammer zuviel... hier der richtige Link: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:footway

Dass footway=crossing kann ich auch aus dem englischen Text nicht wirklich entnehmen. Hier steht:

"Note that by default, footway=sidewalk or footway=crossing will neither be rendered, nor taken for autorouting for any other mean of transport but pedestrian. All ways that connect to the sidewalk(s), should therefore also connect to the main street (also highway=footway and highway=path)"

Selbstverständlich müsste zusätzlich zu footway=crossing noch ein highway=footway erfasst werden 😉