x

Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ?


  1. Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 19:40 · [flux]

    Hallo,

    war heute etwas mappen und bekomme schon seit gut 2h hier die Motten.
    Habe unterwegs auf meinem Garmin Nüvi festgestellt, daß ich auf meiner heute früh generierten Karte
    keinen Wald mehr sehe, und Multipolygone wie Lichtungen usw. im fehlenden Wald als Wald dargestellt werden ?

    meine übliche Vorgehensweise:

    wget "http://www.overpass-api.de/api/xapi?*[bbox=9.75,48.6,10.2,48.9][@meta]" -O map.osm
    java -ea -jar mkgmap.jar --description=OSM --latin1 --gmapsupp map.osm

    eine ältere per wget runtergeladene map.osm wird von mkgmap nach wie vor so umgewandelt, daß die Karte stimmt.
    Habe sowohl die alte r1867 als auch die neueste r3336 getestet.

    Ist die Karte beschädigt oder liefert der Server Mist ?
    Nicht mal ein kleines Wäldchen südlich von mir wird auf dem Nüvi nach oben beschriebener Kartengenerierung noch korrekt dargestellt
    http://www.openstreetmap.org/#map=18/48.78243/9.92867

    Gruß,

    Monte


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 20:30 · [flux]

      Ist die neue map.osm irgendwie (deutlich) kleiner als die alte? Lässt sich das Ding in JOSM öffnen? Sieht's da ok aus oder auch schon kaputt? Ist der Download sauber durchgelaufen? Irgendwelche Fehlermeldungen?


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 20:36 · [flux]

      Hi, keine Auffälligkeiten.
      JOSM verwende ich nicht


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 20:46 · [flux]

      Egal, vergiss Potlatch mal für eine Stunde und lade dir JOSM von josm.openstreetmap.de runter.
      Dann unter "Datei" -> "Öffnen" dein aktuelles map.osm öffnen und am besten mal schauen, ob der Wald da ist.


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 20:47 · [flux]

      ok, ich gucke gleich mal...


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 20:55 · [flux]

      Es geht um den Wald hier, richtig? http://www.openstreetmap.org/way/131173290

      Ich habe mir die Daten mal per wget gezogen. Da fehlen ja alle Relationen drin. Hmpf.

      xapi ist nur ein Kompatibilitätslayer, der Export auf osm.org verwendet ja schon eine andere URL. Die teste ich jetzt mal...

      wget␣"http://overpass-api.de/api/map?bbox=9.7500,48.6000,10.2000,48.9000"␣-O␣map2.osm
      

    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 21:03 · [flux]

      ja, nicht mal der kleine wird per overpass-api download + umwandlung letztendlich korrekt angezeigt.

      JOSM läuft, kommt drauf an was man unter "da" versteht. Wenn ich einen kleinen Bereich per Browser exportiere und in JOSM lade,
      dann sagt er mir zum Wald südlich von mir, "Multipolygon Forst, 93 Elemente, unvollständig", aber schätze mal das bedeutet nichts


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 21:08 · [flux]

      Hier mal der Screenshot dazu: rechts im Bereich "Relationen" die gähnende Leere. Das sollte nicht sein - deshalb klappt das auch mit mkgmap nicht.
      Lädt man den Bereich manuell herunter, sind doch auch ein paar relationen enthalten.



    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 21:16 · [flux]

      ich kenne mich mit dem Programm nicht aus, ich kann das wirklich nicht beurteilen anhand JOSM.
      Laut History im Potlatch hat da niemand am Rand des kleinen Wäldchens rumgefingert in den letzten Tagen.
      Im Potlatch schaut es ja auch ganz normal aus - warum klappt dann der Export nicht ?

      Ich versuche gleich mal noch die map.xml aus dem Browserexport via mkgmap zu verarbeiten


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 21:19 · [flux]

      Potlatch greift ja nur auf die Originaldaten aus der OSM-DB zurück, damit kriegen wir aber nicht heraus, was mit der map.osm los ist. Dafür eben JOSM...


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 21:24 · [flux]

      also, der Browserexport wird in korrektes Kartenmaterial via mkgmap umgewandelt.
      Da das Problem seit mindestens heute früh besteht, und die Karte in allen Zoomstufen des Browsers heute Abend immer noch normal ausschaut,
      kommt das Problem offensichtlich von Overpass-api. Nur warum ?


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · chris66 (Gast) · 03.10.2014 21:27 · [flux]

      Wie wär's mit einem Bugreport an Roland?


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · wambacher (Gast) · 03.10.2014 21:28 · [flux]

      Monterey77 wrote:

      Wenn ich einen kleinen Bereich per Browser exportiere und in JOSM lade,
      dann sagt er mir zum Wald südlich von mir, "Multipolygon Forst, 93 Elemente, unvollständig", aber schätze mal das bedeutet nichts

      Nicht wirklich. das besagt nur, dass ihm einige Member der Relation lokal fehlen, weil die wohl ausserhalb des Fensters lagen.

      Könntest rechts im Relationen-Fenster auf die Rel gehen und dann im Kontex-Menue (rechte Maustaste) "Unvollständige Elemente herunterladen" anklicken; dann holt er sich einen "Nachschlag".

      Denk mal drüber nach, ob nach 2 Jahren Potlatch nicht mal ein Switch auf Josm drin wäre - ich habe für diese Entscheidung 2010 nur 1 Woche gebraucht 🙂 Installiert isser nun, warum nicht? Ich finde, Josm ist einfach professioneller.

      Gruss
      walter


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 21:31 · [flux]

      Ah, Problem erkannt: Schau mal ans Ende deiner map.osm Datei. Ich wette da steht sowas wie:

      <remark>␣runtime␣error:␣Query␣timed␣out␣in␣"print"␣at␣line␣13␣after␣1363␣seconds.␣</remark>
      

      => Die Verarbeitung hat zu lange gedauert.

      XAPI würde folgendes Script ausführen, nur der Relation-Teil ist wegen Timeout nie ausgeführt worden...

      <query␣type="node">
      <bbox-query␣s="48.6"␣n="48.9"␣w="9.75"␣e="10.2"/>
      </query>
      <union>
      <item/>
      <query␣type="way">
      <bbox-query␣s="48.6"␣n="48.9"␣w="9.75"␣e="10.2"/>
      </query>
      <recurse␣type="way-node"/>
      </union>
      <print␣mode="meta"/>
      <query␣type="relation">
      <bbox-query␣s="48.6"␣n="48.9"␣w="9.75"␣e="10.2"/>
      </query>
      <print␣mode="meta"/>
      

    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 21:32 · [flux]

      Hi,

      ich mappe nur spontan und manchmal wochenlang nicht. Dafür hat die Browsergeschichte bisher gut gereicht.

      Und was mache ich dann mit dem "Nachschlag" ?


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 03.10.2014 21:38 · [flux]

      Vielleicht liefert Overpass API die Daten heute einfach etwas langsamer aus, deshalb schlägt zwischendurch der Timeout zu. Ich habe hier gerade auch nur 100-150KB/s.

      Du könntest mal den folgenden Link zu Overpass Turbo öffnen: http://overpass-turbo.eu/s/5i7

      Das ist dieselbe Query aus der XAPI-Abfrage nur mit einem Timeout von 1 Stunde.

      Unter Export --> raw data directly from Overpass API kannst du mit rechtsklick eine neue URL für wget erzeugen. Damit sollte der download hoffentlich klappen.


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 21:43 · [flux]

      oh je Leute,

      - ich hatte versucht mit den fertigen Karten von Lambertus auszukommen. Geht leider nicht, ist outdoor de facto unbrauchbar weil mein Navi sich damit auf dem Weg einklinken will. Kann man wohl auch nicht nachträglich noch ändern, oder ?

      - nachdem es früher schon Probleme mit dem runterladen eines größeren Bereich gab, habe ich ihn heute wieder auf den tatsächlich benötigten Rahmen reduziert. Wenn ich nicht mal mehr eine Kachel mit geschätzten 20x10Km umwandeln kann, dann habe ich nun wirklich ein Problem


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · wambacher (Gast) · 03.10.2014 22:02 · [flux]

      Monterey77 wrote:

      Und was mache ich dann mit dem "Nachschlag" ?

      z.B. im Rel-Fenster sortieren. Falls das ein geschlossenen Weg sein muß wie bei Grenzen oder als MP erfassten Landuses, kann man auf einen Blick sehen, ob da was fehlt und wo genau die Lücke ist. Bei Routen (Wanderwege, Buslinien, ...) erkennt man auch kinderleicht die Lücken.

      Gruss
      walter


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 03.10.2014 22:08 · [flux]

      Ok,

      mit dem Download via overpass-turbo bekomme ich wieder eine intakte Karte 🙂

      Der Link für Wget ist aber heftig 😎


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 04.10.2014 14:23 · [flux]

      Moin,

      möchte zum gestrigen Downloadproblem via overpass-api noch sagen, daß

      - der Download meiner benötigten Fläche die übliche Größe hatte
      - ich keine Fehlermeldung a la Timeout in der Dosbox angezeigt bekommen habe

      Deshalb habe ich gerade einen erneuten Test gemacht. Der Download dauert knapp über 5 minuten, und
      in der Tat, am Ende der Map.osm finde ich dann folgende Zeile: <remark> runtime error: Query timed out in "print" at line 13 after 313 seconds. </remark>

      Wie hoch ist der Timeout für den Download auf dem Server ?


    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · couchmapper (Gast) · 04.10.2014 14:41 · [flux]

      Probier mal die Abfrage mit zusätzlichem @timeout-Parameter. Evtl. klappt das ja und das wäre auch insgesamt einfacher...

      wget␣"http://www.overpass-api.de/api/xapi?*[bbox=9.75,48.6,10.2,48.9][@meta][@timeout=3600]"␣-O␣map.osm
      

    • Re: Overpass-api.de liefert evt. fehlerhaftes Material ? · Monterey77 (Gast) · 04.10.2014 18:19 · [flux]

      ok,

      fetten Dank für die Unterstützung ! 🙂