x

Treppe mit Rampe, wie mappe ich das?


  1. Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · THE LoW (Gast) · 10.10.2014 11:33 · [flux]

    Hier, wie mappe ich sowas am besten?

    Probleme:

    - könnte unten für Rollstühle zu schmal sein (wheelchair = maybe? 😉)
    - ist irgendwie mehr als eine Rollstuhlrampe, öffnet den Weg nämlich auch für Fahrräder und spart damit einen signifikanten Umweg



    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · wambacher (Gast) · 10.10.2014 11:38 · [flux]

      THE LoW wrote:

      Hier, wie mappe ich sowas am besten?

      Probleme:

      - könnte unten für Rollstühle zu schmal sein (wheelchair = maybe? 😉)
      - ist irgendwie mehr als eine Rollstuhlrampe, öffnet den Weg nämlich auch für Fahrräder und spart damit einen signifikanten Umweg

      schau mal hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:ramp

      Gruss
      walter

      ps: ich finde, das auf dem Bild ist nur eine Fahrradrampe.


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · chris66 (Gast) · 10.10.2014 12:14 · [flux]

      ramp:bicycle=yes


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · THE LoW (Gast) · 10.10.2014 12:26 · [flux]

      Ok, hab ich so gemacht. Danke!


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · MHohmann (Gast) · 10.10.2014 14:08 · [flux]

      Ich würde auch noch die Breite ausmessen - gibt es einen Tag für die Breite einer Rampe, die nicht als eigener Weg gemappt ist, sondern als Zusatzeigenschaft einer Treppe?


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · chris66 (Gast) · 10.10.2014 15:28 · [flux]

      Würde ich als ramp:width taggen.
      Steht aber erst 1 mal in der DB.


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · Hakuch (Gast) · 10.10.2014 22:33 · [flux]

      Ich fänd auch gut wenn man ramp:width mit aufnehmen könnte. Manchmal gibt es ja auch diese mini-fahrradrinnen als rampe. Außerdem fände ich statt ramp:*=yes ramp:*=left/right gut (als zusätzlich präzisere Variante). Ist natürlich die Frage, was links oder rechts ist, das sollte man im wiki festlegen und logisch wäre da meiner Meinung nach die Richtung von unten nach oben.

      Wie ist denn bei sowas die Vorgehensweise im Wiki? Wenn ich an einem bestehenden Tag etwas auf der Seite ändern möchte, muss ich dann ein Proposal starten oder das auf der Diskussionsseite vorschlagen und 10 Tage warten? Die Diskussionsseite der Rampe ist wahrscheinlich nicht gut besucht, da kann so ein Vorschlag schon mal lange rumgammeln ohnedas etwas passiert.


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · seichter (Gast) · 10.10.2014 23:25 · [flux]

      Hakuch wrote:

      Ist natürlich die Frage, was links oder rechts ist, das sollte man im wiki festlegen und logisch wäre da meiner Meinung nach die Richtung von unten nach oben.

      Links/rechts bezieht sich woanders immer auf die Richtung des ways.


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · Hakuch (Gast) · 11.10.2014 00:35 · [flux]

      aber eine rampe/treppe kann auch ein node sein...


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · MHohmann (Gast) · 11.10.2014 08:41 · [flux]

      Hakuch wrote:

      aber eine rampe/treppe kann auch ein node sein...

      Wie denn das? Die Treppen und Rampen, denen ich bisher begegnet bin, waren alle Wege, also highway=*, und daher Ways und keine Nodes.


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · Hakuch (Gast) · 11.10.2014 11:00 · [flux]

      mh stimmt eigentlich, im wiki ist node bei highway=steps natürlich auch ausgeschlossen, bei ramp=* allerdings nicht, das hat mich wohl grad drauf gebracht. Liegt wahrscheinlich daran, dass ramp=* auch bei nodes wie restaurants oder so benutzt werden kann? Steht allerdings nichts im wiki von. Finde die ramp wikiseite sowieso seltsam weil sie sich nur auf rampen bei treppen beschränkt, gibt es da noch einen anderen rampen-tag oder fehlt da einfach einiges?


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · MHohmann (Gast) · 11.10.2014 12:08 · [flux]

      ramp=* bei Restaurants etc. finde ich etwas seltsam... Es sagt ja wenig darüber aus, wo die Rampe ist - am Eingang, drinnen beim Festsaal, zum Bierkeller für Fässer?


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · Hakuch (Gast) · 11.10.2014 15:01 · [flux]

      naja, ich nahm ja nur bezug darauf, dass im Wiki node=yes angegeben ist für diesen tag, kann auch einfach unfug sein und sollte man ändern im Wiki (--> auch da wieder, kann ich das einfach machen oder vorschlagen auf der Talkseite oder wie sollte man da vorgehen???)

      in fakt gibt es nur 130 ramp=* auf nodes, 10.000 auf ways. Laut Overpass sind die nodes tatsächlich meist geschäfte, alleinstehende rampen oder Treppen. Das mit dem "geht auf nodes, ways, ..." im Wiki ist aber anscheinend auch so eine Baustelle, warum z.B. geht incline=* auf einem node?


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · MHohmann (Gast) · 11.10.2014 16:10 · [flux]

      Vielleicht hat bei incline=* auf Nodes jemand an das Mappen von Steigung / Gefälle als Verkehrsschild gedacht....


    • Re: Treppe mit Rampe, wie mappe ich das? · KK-O (Gast) · 11.10.2014 16:48 · [flux]

      MHohmann wrote:

      Vielleicht hat bei incline=* auf Nodes jemand an das Mappen von Steigung / Gefälle als Verkehrsschild gedacht....

      Incline=* als Node war früher mal im Wiki verankert. Es war die Stelle, wo die Steigung bei einem längeren Steigungsabschnitt am größten war. Im heutigen Wiki als "praktisches Maximum" bezeichnet. Seitdem Incline=* nur noch auf Linien angewendet werden soll, ist die Information verloren, wo sich dieses Maximum befindet.

      Grüße Klaus