x

Re: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 17. Oktober 2014 17:29:39: [flux]

Als Antwort auf: Wochennotiz Nr. 221 7.10.–13.10.2014 geschrieben von wochennotiz2 (Gast) am 16. Oktober 2014 10:40:

Hallo,

wegavision wrote:

Wäre doch auch ganz sinnvoll solche Vorschläge im Forum zu diskutieren, mir ist es auf Anhieb nicht wirklich ersichtlich, was der Sinn dahinter ist. Dass das Team hier unparteiisch sein soll, sehe ich dagegen nicht.

Wir versuchen in den meisten Fällen unparteiisch zu sein, wenn es um Streitigkeiten in der OSM-Community geht. Davon ausgenommen sind Streitigkeiten zwischen der Community und einzelnen Mappern, die in ihrer Meinung Außenseiter sind (Wer jetzt an name:de=* denkt, denkt an dieselbe Person wie ich [1]). Das Peroon-Relations-Proposal fiel in meinen Augen in die Kategorie "nicht mit OSM-Grundregeln vereinbar", da der Sammelrelations-Alarm läutete und mir das Ganze zu personenbezogen war. Details dazu im Wiki, im polnischen Forum und hier im deutschen Forum. Es war mir wichtig genug mit einer Erwähnung hier im Forum und der WN für Aufmerksamkeit zu sorgen, damit die Ablehnung der deutschen Community gegenüber dem Vorschlag (der aus Polen stammt, was aber wenig zur Sache tut) erkennbar wird.

Parteiisch werden wir auch, wenn es sich um Open-Data-feindliche Organisationen, Unternehmen und Behörden handelt.

Beispiele

http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/09/wochennotiz-nr-219/ wrote:

Die Open-Data-feindliche Deutsche Bahn hat, wie auch schon Google, Here (Nokia) ihre Fahrpläne und Echtzeitdaten zur Verfügung gestellt.

Viele Grüße

Michael

[1] Da es in die Kategorie Vandalismus fiel und nur eine nicht weiterführende, sinnlose Diskussion war, wurde es von uns in der WN nicht erwähnt.