x

Re: SNCF nutzt nun auch OSM


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 29. Oktober 2014 20:27:35: [flux]

Als Antwort auf: SNCF nutzt nun auch OSM geschrieben von aromatiker (Gast) am 29. Oktober 2014 20:06:

Also der verwendete Generalisierungs-Algorithmus für Bahnstrecken hat noch seine Schwächen. Schaut euch mal den Straßburger Bahnhof an. Vermutlich liegt es daran, dass der Graph zum Bahnhofsnode hinführen muss. Diese scheinen nicht aus OSM zu stammen. Der in Straßburg erst recht nicht und bei den deutschen hat man entweder von Hand noch mal geputzt (die Stuttgarter Straßenbahnhaltestellen sind nämlich als Eisenbahn-Haltepunkte eingetragen). Der Haltepunkt Bad Herrenalb-Kullenmühle der AVG zeigt, dass die Datenquelle (war's vielleicht ein Geocoding?) nicht unbedingt richtig ist. :-)

Es ist schön, dass nicht schon wieder der 08/15-OSM-Carto-Stil verwendet wurde, aber schön finde ich den Stil nicht. Es wurde vergessen, neben landuse=residential auch noch noch andere Werte wie industrial, commercial, retail usw. zu rendern. Das führt zu hässlichen hellen Flecken. Siehe Karlsruhe.