x

Re: Autobahnmapping / CheckAutopista


Geschrieben von stephan75 (Gast) am 31. Dezember 2014 14:09:22: [flux]

Als Antwort auf: Autobahnmapping / CheckAutopista geschrieben von gormo (Gast) am 31. Oktober 2014 13:04:

Ich möchte das Thema nochmal aufwärmen ...

Auch z.B. für die A26 und die A39 (Niedersachsen) gibt es laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wiki … y/Autobahn jeweils eine einzige Ober-Relation, diese enthalten aktuell aber "nur" die TMC-Relationen.

Anders bei der "Eckverbindung" A261 ... dort sind in der Ober-Relation http://www.openstreetmap.org/relation/22572 "nur" alle Einzel-Wege enthalten, und keine weiteren Relationen.

Dieser Untersched macht es wohl aus (wie oben bereits beschrieben) dass bestimmte BAB in checkautopista angezeigt werden, andere jedoch nicht.

Brauchen wir daher wie schon (nicht nur für checkautopista) genannt eine strikte Trennung von "tatsächlichen" BAB-Relationen gegenüber den TMC-Relationen?

Denn vor einiger Zeit haben wir ja eine ähnliche Trennung bei den Grenzrelationen in Deutschland vollzogen: strikte Trennung von administartiven Grenzen von den Postleitzahl-Gebieten.

Klar hat das viel Arbeit gemacht, und es gibt auch bestimmt bei identischen Grenzen quasi "doppelte" Daten ... aber es hat z.B. für die ganze Auswertung mit den Diensten von Wambacher eigentlich keinerlei Nachteile gebracht, oder?

Vorschlag daher:

Erweiterung (und somit Trennung) der gesamten Tabellen laut http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Wiki … y/Autobahn mit extra Spalte für TMC.

Dann Änderung der "Gesamt-Relationen" vom Inhalt her: keine TMC-Relationen mehr, sondern die tatsächlichen Streckenabschnitte.

Dann Kontrolle der Qualität und Vollständigkeit mittels Wikidata, Wikipedia o.ä.

Irgendwer Einwände oder bessere Vorschläge? Dokumentation im Wiki? Wochenaufgabe??