x

Re: Scout als Smartphone-App von Telenav ... neue Version Okt. 2014


Geschrieben von Christopher (Gast) am 02. November 2014 17:34:33: [flux]

Als Antwort auf: Scout als Smartphone-App von Telenav ... neue Version Okt. 2014 geschrieben von stephan75 (Gast) am 31. Oktober 2014 15:21:

hurdygurdyman wrote:

@TheFive:
Wochenaufgabenvorschlag werde ich erstellen, wobei ich da eher eine Monatsaufgabe sehe, die mit guten bing-Bildern auch im Winter ohne Feldarbeit machbar ist.
Die overpass-Abfrage werde ich noch ausbauen, damit "*:forward" und "*: backward" auch gezeigt werden. Allerdings sieht man da nicht, wo die Abbiegespuren fehlen. Dazu braucht es Ortskenntnis 🤔

Oh ja, so ein Fahrspurmapping kann, wenn man es richtig macht ganz schön hinziehen. An Autobahnkreuzen kann man sich schon mal 20 Minuten aufhalten.
Wichtig dabei ist auf jeden Fall, die "veralteten" paralell-Fahrspuren weg zu nehmen, dafür die lanes/turn:lanes verwenden und dann noch drauf achten, dass man keine Relationen von Buslinien oder Europastraßen zerstört. Hilfreich ist auf jeden Fall ausschließlich JOSM zu verwenden, alle anderen Editoren sind dazu glaube unbrauchbar. Hilfreich ist auf jeden Fall der Map-Stil "Fahrspur- und Straßenattribute" da sieht man dann was man macht.
Edit: Achso ein Hinweis, dass die Sat-Bilder veraltet sein können wäre beim Aufruf der Wochenaufgabe auch hilfreich. Letztens hat mir einer einen neuen Autobahnanschluss wieder zurück verlegt, da die Karte ja eindeutig war. 🙂

Um nun zum Topic zurück zu kommen. Ich find erst mal schön, dass sich bei "Skobbler" was ändert. Ich habs irgendwann einfach nur noch gelöscht weil es mir zuviel Akku gefressen hat und auch die Karten so alt waren, dass neue Straßen auf meinem Garmin sogar schon drauf waren. Aber sie müssen ja was tun, denn HERE hat ja schon eine Beta veröffentlicht, die auch Offline Karten bietet und z.Z. kostenlos ist.

Christopher