x

turn:lanes (Spezialisten gesucht)


  1. turn:lanes (Spezialisten gesucht) · Eberth (Gast) · 02.11.2014 17:57 · [flux]

    Angeregt durch die Diskussion im Parallelthread http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=27535 habe ich an der A3-Anschlussstelle "Montabaur" turn:lanes ergänzt.

    Jetzt bin ich aber unsicher, ob das so richtig war. Konkret geht es um die untere der Fahrbahnen im Bereich http://www.openstreetmap.org/#map=18/50.44567/7.83058, die bis zur Abfahrt zweispurig geführt ist. Ich habe das jetzt mit lanes=2 und turn:lanes=through|slight_right getaggt. Es gibt allerdings auf diesen beiden Spuren keine Richtungspfeile. Eine Navi sollte mir aber doch trotzdem sagen "rechts halten" oder "links halten", je nachdem wo ich hin.

    Ist das so ok?

    Thomas


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · mueschel (Gast) · 02.11.2014 18:16 · [flux]

      Das ist meiner Meinung nach komplett ok so. Es sagt ja keiner, dass solche Markierungen auf der Straße sein müssen. Aller Wahrscheinlichkeit nach sind aber die Pfeile auf den Wegweisern über der Straße genau so wie du es getagged hast.
      An der A3 selbst fehlen allerdings noch die Beschleunigungs- & Verzögerungsstreifen.


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · Eberth (Gast) · 02.11.2014 19:48 · [flux]

      OK, danke.

      Die Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen müsste ich wie mappen? Ab der Stelle, wo z. B. ein Verzögerungsstreifen beginnt, bekommt die Autobahn eine Spur mehr (lane=x+1) und diese neue Spur wird dann mit turn:lane=slight_right attributiert?

      Gruß
      Thomas


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · chattiewoman (Gast) · 02.11.2014 19:51 · [flux]

      Eberth wrote:

      Die Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen müsste ich wie mappen?

      Orientiere dich an diesem Schema: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lanes#Autobahn
      Besonders Abschnitt 6 (unten) ist in diesem Zusammenhang interessant.


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · der-martin (Gast) · 02.11.2014 20:01 · [flux]

      Eberth wrote:

      Die Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen müsste ich wie mappen? Ab der Stelle, wo z. B. ein Verzögerungsstreifen beginnt, bekommt die Autobahn eine Spur mehr (lane=x+1) und diese neue Spur wird dann mit turn:lane=slight_right attributiert?

      Ganz genau.

      mueschel wrote:

      Es sagt ja keiner, dass solche Markierungen auf der Straße sein müssen.

      Dazu wiki: "Der Schlüssel turn=* wird verwendet um die angezeigte Folgerichtung eines Weges oder einer Spur anzugeben. Er wird verwendet ab der ersten Anzeige mittels Fahrbahnmarkierung, Schild oder ähnlichem bis zur zugehörigen Kreuzung bzw. dem Ende des Fahrstreifens."


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · mueschel (Gast) · 02.11.2014 20:20 · [flux]

      Eberth wrote:

      Die Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen müsste ich wie mappen? Ab der Stelle, wo z. B. ein Verzögerungsstreifen beginnt, bekommt die Autobahn eine Spur mehr (lane=x+1) und diese neue Spur wird dann mit turn:lane=slight_right attributiert?

      Der Beschleunigungsstreifen bekommt entsprechend ein merge_to_left.
      In beiden Fällen würde ich den way weiterhin in der Mitte der Haupt-Fahrbahn führen (bei 3 Spuren also in der Mitte der mittleren Spur), auch in den Bereichen mit zusätzlichem Streifen. Da dann der Weg nicht mehr wie üblich in der Mitte der physikalischen Straße verläuft, bekommt sie zusätzlich ein Tag "placement=middle_of:2". Die Auswirkung kannst du dir hervorragend mit dem JOSM Stil für Lane-Attribute anschauen.


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · FvGordon (Gast) · 02.11.2014 22:17 · [flux]

      Die Beschleunigungs- & Verzögerungsstreifen, sowie weitere fehlende lanes=* und turn:lanes, wie auch placement=* habe ich an dieser Autobahn-Anschlussstelle ergänzt.

      Dabei kam mir die Frage, warum man hier nur rechts abbiegen darf?

      Franz


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · rayquaza (Gast) · 03.11.2014 09:11 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Dabei kam mir die Frage, warum man hier nur rechts abbiegen darf?

      Ich vermute, dass man sich davon eine höhere Leistungsfähigkeit erhofft.


    • Re: turn:lanes (Spezialisten gesucht) · Eberth (Gast) · 03.11.2014 15:18 · [flux]

      FvGordon wrote:

      Dabei kam mir die Frage, warum man hier nur rechts abbiegen darf?

      Franz

      Immer kurz nachdem ein ICE am Bahnhof gehalten hat, wollen sehr viele Autofahrer an dieser Kreuzung das ICE-Gelände verlassen. Insbesondere die Linksabbieger haben sich dann ewig lange gestaut. Als kurzfristige Lösung hat man das Linksabbiegen an dieser Stelle dann verboten, so dass alle erstmal durch den Kreisverkehr (südlich) geleitet werden und ggf. dann dort "wenden".
      Mittelfristig (wenn das FOC fertig ist) soll es dort eine andere Verkehrsregelung (Ampel?) geben.

      Thomas