x

Kommunen mit Namen beschriften


  1. Kommunen mit Namen beschriften · Bany47 (Gast) · 06.11.2014 16:23 · [flux]

    Hallo Leute!

    Ich bin neu im Forum und habe direkt eine kurze Frage.

    Ich habe eine map in OpenlaLayers mit OSM() als Baselayer erstellt und diese Karte wird aus einer Datenbankabfrage mit Markern und Popup's für die relevanten Ortschaften belegt.
    Klappt alles super. Ich möchte die Marker jedoch noch mit einem Textlayer für und nur für die Ortsnamen erweitern. Der Textlayer soll unter den overlay's ein und ausschaltbar sein.
    Es geht also nur um eine reine Beschriftung (Annotation) und nicht um ein Popup, dass erst noch aufgerufen und mit einem Image versehen werden muß (sind ja schon vorhanden), Die Beschriftung soll erst ab einer bestimmten Zoonstufe sichtbar werden. Mit new Openlayers.Layer.Text(......) komme ich nicht so richtig in Gange. Ein Code zum Erstellen der Textdatei ist in der PHP-Datei erstellt und funktioniert.

    Wie bekomme ich die Daten (For-Schleife; Namen aus Abfrage-Array) in die Karte und wie kann ich die Koordinaten von WGS84 auf Spherical Mercator transformieren?

    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt!

    Danke für jede Hilfe

    Gruß Stefan


    • Re: Kommunen mit Namen beschriften · chris66 (Gast) · 06.11.2014 16:30 · [flux]

      Einfach mal laut "Netzwolf" rufen, das ist unser OL Experte. 🙂
      http://www.netzwolf.info/kartografie/openlayers/


    • Re: Kommunen mit Namen beschriften · Netzwolf (Gast) · 07.11.2014 15:21 · [flux]

      Nahmd,

      Bany47 wrote:

      Es geht also nur um eine reine Beschriftung (Annotation)

      aka “Label”

      Die Beschriftung soll erst ab einer bestimmten Zoomstufe sichtbar werden.

      Lässt sich zaubern.

      Mit new Openlayers.Layer.Text(......) komme ich nicht so richtig in Gange.

      Layer.Text dient anders als der Name suggeriert nicht zur Darstellung von Texten, sondern zur Darstellung von POIs. Es benutzt dazu die HTML "<div>" und "<img>"-Elemente, während das Layer.Vector ein "<svg>" und darin "<image>" nutzt.

      Das Layer.Vector unterstützt POIs mit Labels, und wenn Du das Symbol unsichtbar machst, bleiben nur die Label übrig.

      Wie bekomme ich die Daten (For-Schleife; Namen aus Abfrage-Array) in die Karte und wie kann ich die Koordinaten von WGS84 auf Spherical Mercator transformieren?

      Die Transformation übernehmen die Layer für Dich.

      <mode=Jean_Pütz>
      Ich hab da mal was vorbereitet.
      </mode>

      Wichtig ist der Parameter "url" von "protocol": da wird automatisch ein bbox angehängt und Du musst vom Server zu dieser BBOX die passenden Einträge liefern.

      Weitere Details müssen Dir andere erklären, ich bin mit dem Umbau der Geschichtskarte voll ausgelastet.

      Gruß Wolf