x

Re: PLZ von Gemeinden - Datenbankabfrage?


Geschrieben von Duvodas (Gast) am 29. November 2014 17:03:32: [flux]

Als Antwort auf: PLZ von Gemeinden - Datenbankabfrage? geschrieben von Duvodas (Gast) am 27. November 2014 11:33:

Danke schonmal für die zahlreiche Hilfe. Ich habe das Problem gleich mal als Anlass genommen mich in die Overpass QL einzuarbeiten 😉 Aber verstehe natürlich noch nicht alles...

Die Idee, die Rand nodes aus dem set zu nehmen und auf den Rest is_in anzuwenden klingt gut. Leider funktionierts aber bei couchmapper's Vorschlägen (Post #9 und #13) noch nicht vollständig richtig.
Für die Gemeinde Merchweiler ("de:amtlicher_gemeindeschluessel"="10043113") erhält man in beiden Fällen die PLZ 66589, 66299, 66287. Laut Wikipedia ist 66589 richtig. Zunächst dachte ich, dass es sich hier um eine lokale Mapping Ungenauigkeit handelt, also dass die "Nachbar-PLZ-area" die Gemeindegrenze an einer Stelle nur um wenige Meter überschneidet. Ich habe mir dieses Beispiel in JOSM angesehen. Dem ist aber nicht so. Die Grenze zwischen PLZ 66589 und 66299 verläuft über die identischen nodes wie auch die Grenze der Gemeinde. Der Logik entsprechend sollte 66299 also nicht gefunden werden.
Wo steckt der Fehler?